• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to footer navigation
eSIM-Karten – Alles Wissenswerte

eSIM-Karten - Alles Wissenswerte

Alles was man zu eSIM Karten wissen sollte

  • HOME
  • ALLGEMEINES
    • Was ist eSIM
    • Welche Geräte unterstützen eSIM? Der Überblick über Handys und Smartphones.
    • Die Unterschiede zwischen eSIM und programmierbaren Simkarten
    • Die Umstellung auf e-SIM Karten – das sollte man wissen
    • eSIM Profil, eID, eUICCID und eSIM Aktivierungscode
    • eSIM Vorteile
    • eSIM Nachteile
    • Was kostete eine eSIM?
  • eSIM Tarife und Allnet Flat
    • Telekom eSIM Tarife
    • Vodafone eSIM Tarife
    • o2 eSIM Tarife
    • Blau eSIM Tarife
    • eSIM Prepaid
    • eSIM ohne Vertrag und Laufzeit
  • VERFÜGBARKEIT
    • Die Apple SIM Karte – programmierbar aber keine eSIM
    • Apple: iPhone Xs, Xs max und Xr unterstützen eSIM
    • Samsung Gear 2 – Smartwatch mit eSIM
    • eSIM Anbieter
    • iPhone eSIM
    • Galaxy Watch mit eSIM
    • Tablet und Notebook mit eSIM
    • Smartwatch mit eSIM
You are here: Home / eSIM Geräte / Welche Geräte unterstützen eSIM? Der Überblick über Handys und Smartphones.

Welche Geräte unterstützen eSIM? Der Überblick über Handys und Smartphones.

26. Februar 2021 von Bastian Ebert 52 Kommentare

Welche Geräte unterstützen eSIM? Der Überblick über Handys und Smartphones – Um eSIM nutzen zu können benötigen die Geräte einen eingebauten Chip und die Möglichkeit, diesen immer wieder neu bespielen zu können. Dazu ist spezielle Hardware und Software notwendig und damit liegt es in erster Linie in der Hand der Hersteller von Hardware (Handys, Smartwatches, Tablets usw.) ob und wann Gerät mit eSIM auf den Markt kommen. Nur dann kann man eSIM Tarife und Angebote auch nutzen. Welche Geräte dazu bereits genutzt werden können haben wir hier zusammen gestellt. Der Artikel wird auch fortlaufend aktualisiert, wenn neue Geräte und Modelle mit eSIM Unterstützung angeboten werden.

Überblick: Geräte mit eSIM Karten in Deutschland

Samsung-Gear-S2

In den letzten Jahren gab es eine gute Entwicklung im eSIM Bereich und es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Geräten, die eSIM unterstützen und damit auch ohne normale Simkarte nutzbar sind. Die Hersteller sind mittlerweile auch dazu übergegangen, Handys und Smartphones mit eSIM als Hauptkarten auszustatten. Einige Modelle im Premiumbereich können auf diese Weise auch komplett über die eSIM angesteuert werden.

Derzeit (Stand 3. Quartal 2020) gibt es folgende eSIM Geräte auf dem deutschen Markt:

  • iPhone XR, XS, XS max, iPhone SE und SE 2020, iPhone 11, 11 pro und 11 pro max, iPhone 12 Serie (erwartet)
  • die Apple Watch Series 3 und Series 5 und Series 6
  • iPad Modelle ab 2018
  • Google Pixel ab Pixel 3: Pixel 3 (XL), Pixel 3x (XL), Pixel 4 (XL), Pixel 4a (5G), Pixel 5 (erwartet)
  • alle Modelle der Galaxy Watch mit Mobilfunk(und auch die älteren Samsung Gear S2 3G Smartwatch)
  • Samsung Galaxy Fold und Fold 2, Galaxy Z Flip,
  • Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 ultra (eSIM Version)
  • Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra
  • Huawei P40 und P40 pro (bei der Lite-Version und der pro+ Versiongibt es KEIN eSIM)
  • Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 ultra
  • Windows 10 PCs
  • Lenovo Yoga 630
  • HP Spectre Folio

Bekannte Problem bei eSIM: China-Modelle der iPhone haben Dual Sim und keine eSIM, Oppo, LG, HTC, Xiaomi, Honor, RealMe, OnePlus und Vivo bieten bisher noch keine Modelle. Die Galaxy S20 Hybrid Dual Sim Modelle haben teilweise keine eSIM – hier sollte man genau in die technischen Details schauen!

Apple und Google sind dabei nach wie vor Vorreiter in diesem Bereich: das umfasst iPhone 11 (alle Modelle der Serie unterstützen eSIM) und die Google Pixel 4, die auch wieder eSIM unterstützen. Das billigste eSIM Handy dürfte dabei aktuell das Pixel 3a sein.

Die Handys und Smartphones sind dabei Kombigeräte, die sowohl auf eine eSIM als auch auf einen normalen Simkarten-Slot setzen. Auf diese Weise können sich die Kunden entscheiden, ob sie die eSIM nutzen möchten oder lieber auf einen herkömmliche Simkarte setzen. Das ist derzeit leider noch notwendig, da nur wenige Anbieter auch bereits die passenden Tarife für eSIM anbieten. Apple schreibt beispielsweise zu dieser Technik im iPhone XR:

Das iPhone Xr führt auch Dual SIM zur Nutzung einer Nano-SIM und einer digitalen eSIM ein. Das iPhone Xr ist ist nach Schutzart IP67 spritzwasserbeständig und damit vor alltäglichen Missgeschicken wie dem Verschütten von Kaffee, Tee und Mineralwasser geschützt.

Im etwas günstigeren Preisbereich hat derzeit Wiko ein Gerät auf den Markt gebracht. Das Wiko Tommy 3 plus ist derzeit aber vor allem in Asien zu haben und noch nicht in Deutschland oder in Europa auf dem Markt. In Deutschland muss man daher derzeit mehrere hundert Euro investieren (im Fall des iPhone sogar über 1000 Euro) um ein Smartphone mit eSIM zu bekommen. Man kann aber davon ausgehen, dass sich dies in den nächsten Monaten ändern wird, denn es ist fast sicher, dass immer mehr Anbieter Modelle mit eSIM auf den Markt bringen werden. Allerdings gibt es auch einige bedenkliche Zeichen. So haben Samsung und Huawei bisher in diesem Bereich nicht reagiert – die beiden größten Smartphone Hersteller der Welt liefern ihre Modelle also weiterhin ohne eSIM aus.

Den Überblick über eSIM Tablets und eSIM Smartwatches haben wir nochmal separat zusammengestellt: eSIM Tablet | eSIM Smartwatch

Welche Tarife kann man mit den eSIM Modellen nutzen?

Derzeit unterstützt vor allem Vodafone in allen Tarifen (Postpaid) eSIM als Hauptkarte. Die Telekom hat mittlerweile die eigenen Tarife (auch Prepaid) für eSIM frei geschaltet und ist derzeit der einzige Anbieter, bei dem man auch Prepaidkarten mit eSIM nutzen kann. O2 hat die O2 Free Tarife ebenfalls als eSIM im Angebot und dazu wurden auch Blau und Ay Yildiz (ebenfalls O2) mit eSIM ausgestattet (UPDATE: leider wohl wieder zurück genommen). Sie sind derzeit die beiden einzigen Discounter mit der dieser Technik. Bei den anderen Prepaidkarten und Discountern könnte es auch noch etwas dauern, bis eSIM Tarife und Flatrates angeboten werden.

Im Prepaid Bereich gibt es derzeit leider wenig Angebote. Lediglich die MagentaMobil Prepaid Sim der Telekom bieten eSIM, dazu mittlerweile auch Congstar und Kaufland Mobil im Telekom Netz. Aber auch hier gibt es keine MultiSIM dazu, so dass man die Tarife beispielsweise nicht für die Apple Watch nutzen kann.

UPDATE: Mittlerweile hat Simquadrat die Prepaid Tarife komplett auf eSIM umgestellt. Damit gibt es einen weiteren eSIM Anbieter auf dem Markt.

Bisher ist leider noch nicht bekannt, wann es weitere Angebote im Bereich der eSIM Tarife geben wird. Allerdings ist nach wie vor viel Bewegung in diesem Markt, so dass es sich lohnt, immer mal wieder zu prüfen, ob es bereits neue Angebote und Anbieter gibt.

Überblick: Geräte mit programmierbaren Simkarten in Deutschland

Programmierbare Simkarten sind keine eSIM Karten im engeren Sinne aber zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Aber auch in diesem Bereich gibt es derzeit kaum Auswahl. Einige Geräte sind aber bereits auf dem Markt:

  • Apple iPad Air 2 (Apple SIM)
  • Apple iPad mini 3 (Apple SIM)
  • Apple iPad mini 4 (Apple SIM)
  • 12.9-inch iPad Pro (2nd generation) mit eSIM
  • Apple iPad pro (10,5 und 9,7 Zoll) mit eSIM
  • Apple Watch Series 3 (eSIM)

Die Geräte sind dabei für die Verwendung mit der Apple Simkarte ausgelegt. Es gibt derzeit neben dieser Simkarte auch noch keine weiteren programmierbaren Simkarten auf dem deutschen Markt.

Wichtig: Diese Übersicht umfasst den Stand 1. Quartal 2021. Wir werden laufende Entwicklungen und Neuerscheinungen immer nachtragen und den Artikel damit weiter auf dem neusten Stand halten.

Ähnliche Beiträge

Reader Interactions

Kommentare

  1. AvatarUdo K says

    2. November 2018 at 11:29

    wann kommt die eSim für prepaid-Tarife?

    Antworten
    • eSIM TeameSIM Team says

      3. November 2018 at 16:29

      Bisher ist in diese Richtung leider noch nichts vorgesehen. Es scheint auch so zu sein, dass die Mobilfunk-Anbieter eSIM derzeit als Premium Featur sehen, das vor allem für die teuren eigenen Tarife angeboten wird. Es kann also durchaus noch etwas dauern bis eSIM Tarife auch im Prepaid Bereich zu haben sind.

      Antworten
      • AvatarBernd says

        17. Januar 2020 at 9:33

        Esim wird wohl wieder verschwinden.
        Es öffnet Betrügern Tür und Tor.Siehe MP von heute.

        Antworten
      • AvatarWolfram says

        21. Januar 2020 at 17:46

        Gibt es doch schon längst

        Antworten
    • AvatarJan says

      3. Dezember 2019 at 12:09

      https://www.simquadrat.de/

      Antworten
  2. AvatarIsabell says

    15. Februar 2019 at 21:43

    Ist meine Foosil Damenuhr 4. Generation auch Esim fähig ?

    Antworten
    • eSIM TeameSIM Team says

      18. Februar 2019 at 14:54

      Fossil hat in der 4. Generation einige Neuerungen hinzugefügt (beispielsweise GPS oder auch NFC) eSIM ist aber leider weiterhin nicht dabei. Es gibt auch noch keine Hinweise, wann Fossil in diesem Bereich aktiv werden könnte :/

      Antworten
  3. AvatarZino says

    17. März 2019 at 12:26

    Huawei mate 20 pro hat esim?

    Antworten
    • eSIM TeameSIM Team says

      24. März 2019 at 18:23

      Nein leider nicht. Die Geräte unterstützen zwar zwei Simkarten, aber keine eSIM.

      Antworten
      • AvatarBjörn Houck says

        1. Mai 2019 at 18:09

        Bekommt das Huawei Mate 20 pro die eSim Funktion?

        Antworten
        • eSIM TeameSIM Team says

          2. Mai 2019 at 12:38

          Nein, leider nicht, man kann eSIM auch nicht nachträglich freischalten, da dazu die passende Hardware verbaut sein müßte (ein eSIM Chip) und dieser im Mate 20 pro fehlt (wie im Übrigen auch im Huawei P20 oder P30).

          Antworten
    • AvatarVera says

      24. Januar 2021 at 21:34

      Ist mein Samsung Galaxy S10+ e-sim-fähig?

      Antworten
      • Bastian EbertBastian Ebert says

        25. Januar 2021 at 11:11

        Nein, leider nicht.

        Antworten
  4. AvatarGerd Enkirch says

    16. April 2019 at 0:46

    Kann ich wenn ich die Esim die ich akteviert habe wieder löschen und die nanosim die zuvor drin war wieder nutzen ich meine mit der selben Nummer oder bekomme ich dann eine andere Rufnummer von meinem Anbieter O2

    Antworten
    • eSIM TeameSIM Team says

      16. April 2019 at 15:36

      Man kann einfach das eSIM Profil löschen und dann jede andere Simkarte wieder nehmen, allerdings ist es besser vorher zu prüfen, ob die alte Simkarte noch aktiv ist.

      Antworten
  5. AvatarMarkus Grob says

    27. Mai 2019 at 19:13

    Kann ich bei meinem Samsung Galaxy
    S 9 auch die E-SIM aktivieren ?

    Antworten
    • eSIM TeameSIM Team says

      28. Mai 2019 at 14:57

      Nein leider nicht. Bei den Galaxy S9 Modellen ist kein eSIM Chip verbaut und daher steht diese Möglichkeit leider nicht zur Verfügung. Samsung hat bisher auch noch kein Modell mit eSIM auf den Markt gebracht.

      Antworten
      • AvatarAndroid185 says

        23. Dezember 2020 at 12:33

        Stimmt nicht das Samsung keine Modelle mit eSim auf den Markt gebracht hat das s10 hat den chip

        Antworten
        • Bastian EbertBastian Ebert says

          23. Dezember 2020 at 18:34

          Das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, aber keine offizielle Bestätigung dazu gefunden. Die Modelle in DE werden auf jeden Fall auch ohne eSIM verkauft, das kann man auch recht einfach in den Shop prüfen. Gibt es daher eine Quelle für die angeblichen S10 Modelle mit eSIM?

          Antworten
          • AvatarPietro666 says

            2. März 2021 at 15:48

            Diese Auskunft habe ich im Dez. 2020 auch bekommen, neueste Meldung (Provider aus Österreich) lautet aber NEIN, geht bei S10 NICHT! Weiß jemand – gesichert – mehr darüber?

  6. AvatarAndré Liebmann says

    15. Juli 2019 at 9:46

    Interessant wird es, wenn ich weitere Geräte mit der eSim – Funktionalität nutzen kann.
    So würde mich interessieren, wie es sich damit bei Notebooks/ Laptops verhält?

    Antworten
  7. AvatarHorst Hader says

    27. August 2019 at 16:25

    Ich konnte bei meinem IPhone Xs von der eingelegten SIM von O2 problemlos auf eSIM umsteigen. Der Tarif Blue von O2 (9,99 Euro) wurde dabei ohne Änderungen übernommen. Die SIM-Karte habe ich natürlich entfernt.

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      29. August 2019 at 9:06

      Sehr gut. Wie hast du den Aktivierungscode bekommen? Im Kundebereich oder per Post?

      Antworten
  8. AvatarJörg Pochanke says

    12. September 2019 at 7:46

    Gibt es auch esim-fähige mobile hotspots, die global eingesetzt werden können?

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      12. September 2019 at 12:19

      Soweit bekannt gibt es das in Deutschland leider noch nicht.

      Antworten
  9. AvatarOliver Lebeda says

    20. September 2019 at 19:48

    Hallo.
    Jetzt habe ich ein samsung 10 als Handy und eine samsung Galaxy als Uhr mit LTE und kann die Uhr also nicht nutzen , wenn das Handy zuhause bleibt ?
    Habe ich das so richtig verstanden ?

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      21. September 2019 at 10:43

      Die LTE Modelle können auch ohne Handys Verbindungen aufbauen, daher sind sie auch allein nutzbar. Die Aktivierung der eSIM bei den Modellen muss aber beispielsweise immer pber das Smartphone erfolgen, einige Einstellungen sind also nur in Verbindung mit beiden Geräten machbar.

      Antworten
      • AvatarWolf says

        10. November 2020 at 15:01

        Da das Samsung S10 aber über keine eSIM verfügt, hat er Recht. Da hilft dann auch kein LTE Modell der Galaxy-Uhr z. B. SM-R815F. Es funktioniert nicht. Was bleibt ist die Bluetooth-Verbindung …
        Samsung hat so 2019 leider Uhren auf den Markt gebracht ohne selbst ein eigenes Produkt zu haben!

        Antworten
  10. AvatarSilvio says

    13. November 2019 at 0:29

    Funktioniert die Samsung Galaxy Watch 42 mm LTE auch in Deutschland? Ich habe gelesen das einige Uhren speziell für den russischen bzw britischen Markt hergestellt werden. Auf was muß ich also achten?

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      14. November 2019 at 11:00

      Es gibt die Versionen mit Vodafone- oder Telekom Profil (ist dann meistens im Namen vermerkt). Dann hat man auf jeden Fall einen Version, die in Deutschland funktioniert und man kann da jeweilige Profil auch wieder löschen und dann mit einem eigenen Tarif ersetzen.

      Antworten
  11. AvatarMatthias says

    26. November 2019 at 22:26

    Erst einmal, Kompliment, endlich einmal etwas mehr an Informationen.

    In meinem Fall geht es um die Ticwatch Pro 4G/LTE
    Da steht zwar nur Werbung für Vodafone und E Sim. Aber gehen da auch andere Anbieter? Drillisch bietet es ja auch an. Mit QR-Code zum scannen.
    Falls ja. Wie bekomme ich das dann aktiviert? Die Uhr hat schließlich keine Kamera.

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      27. November 2019 at 14:44

      Die Aktivierung der Uhr geht nur über ein gekoppeltes Handy mit der Mobvoi App. Es wird daher die Kamera von Handys zum Scannen genutzt. Laut Mobvoi selbst ist sie derzeit wirklich nur mit Vodafone Tarif zu haben: „Die TicWatch Pro 4G / LTE unterstützt derzeit nur Vodafone-Dienste“. Wahrscheinlich ist in der App kein anderer Anbieter als Vodafone zugelassen.

      Antworten
  12. AvatarGeorg says

    20. Dezember 2019 at 10:50

    hallo
    können sie mir sagen, ob das Fairphone 3 eSIM fäig ist?
    Danke Ihnen

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      20. Dezember 2019 at 17:49

      Das Fairphone 3 arbeitet mit 2 Nano-Simkarten, eSIM wird leider nicht unterstützt.

      Antworten
  13. AvatarPrielipp says

    24. Dezember 2019 at 21:24

    Hallo mein Name ist Robert!

    Ich habe das Huawei P20 Pro und würde mir gerne die Samsung Galaxy Watch LTE zulegen.

    Mein Anbieter ist Congstar (Telekom), die bieten eSim an.

    Kann ich das mit meinem Telefon und Galaxy Watch LTE verwenden?

    Vielen Dank für’s Antworten

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      25. Dezember 2019 at 20:48

      Ja, geht, aber nicht mit einem Vertrag. Congstar bietet die eSIM zu den Vertragstarifen an, allerdings nicht als MultiSIM und daher bräuchte man den Congstar Vertrag mit eSIM für die Galaxy Watch und eine andere Simkarte mit Tarif für das Smartphone (sofern noch nicht vorhanden).

      Antworten
  14. AvatarGaby Polnik says

    24. Januar 2020 at 18:17

    iPhone X R 64 GB-Vodafonvertrag bei 1&1 seit 9.1.2020
    Nun sollte eSim freigeschaltet werden über den Anbieter .Heute hieß es ,dass eine eSim NUR für O2 gilt und für D2 nicht möglich sei .
    Völlig unverständlich diese Geschichte für uns jetzt .Stimmt das ??

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      25. Januar 2020 at 8:50

      Ja leider, bisher hat nur O2 die eSIM für Drittanbieter freigeschaltet und leider nicht Vodafone. Daher kann 1&1 das auch nur für die O2 Tarife anbieten. Das ist in dem Fall kein Problem bei 1&1, sondern bei Vodafone, auch wenn das für den Kunden selbst keinen Unterschied macht.

      Antworten
  15. AvatarKnorr says

    3. Februar 2020 at 11:18

    Hallo, kann ich die E-Simkarte auch in einer Fritz Box 6820 LTE integrieren?

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      3. Februar 2020 at 13:42

      Nein leider nicht. Dafür muss vom Hersteller ein eSIM CHip integriert sein und den gibt es bei der Fritzbox 6820 leider nicht (und bisher auch in keiner anderen Fritzbox).

      Antworten
  16. AvatarJohanney says

    10. Februar 2020 at 15:08

    Wann bekommt Huawei eine esim(P20 Lite

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      12. Februar 2020 at 10:58

      Das P20 lite wird keine eSIM bekommen. Diese müßte hardwaremäßig verbaut werden. Ob die neuen Modelle (P40 usw) eSIM bekommen, ist leider noch nicht bekannt.

      Antworten
  17. AvatarMIchael says

    8. März 2020 at 15:25

    Hat mein neues Samsung A51 eine eSIM-Karte ?

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      9. März 2020 at 10:10

      Nein leider nicht, das Samsung Galaxy A51 unterstützt zwar zwei Simkarten (Nanosim), hat aber leider keinen fest verbauten eSIM Chip.

      Antworten
    • AvatarHess says

      2. September 2020 at 8:14

      Kann ich mein Handy Huawei p20 pro mit Galaxy Watsch mit LTE mit Vertrag bei WinSim. Esim habe ich auch erhalten kann leider nicht aktivieren, finde nicht bei Einstellungen.
      Danke

      Antworten
      • Bastian EbertBastian Ebert says

        8. September 2020 at 13:44

        Das Huawei P20 unterstützt auch noch keine eSIM, das geht wenn über die Galaxy Watch. Wie das bei der Uhr geht hat Samsug hier beschrieben: https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/wie-aktiviere-ich-die-esim-meiner-galaxy-watch/

        Antworten
  18. AvatarSandra says

    21. März 2020 at 9:29

    Mein Mann hat eine appel watch5 bekommen… von o2 eine sein beantragt und nun eine neue sim Karte bekommen… wie oder was müssen wir tun damit es richtig funktioniert … bei o2 bekommen wir leider telefonisch keinen der uns hilft und per Internet kommen wir leider auch nicht weiter

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      21. März 2020 at 10:30

      Die Apple Watch braucht einen MultiSIM Tarif – sprich der Tarif für das Handy und die Uhr müssen gleich sein. Nur dann kann man es koppeln.

      Antworten
  19. AvatarKathrin says

    19. Dezember 2020 at 8:43

    Ich möchte eine galaxy uhr mit der ich telefonieren und whatsapp kann. Welche uhr ist mit meinem Handy möglich? Xiaomi redmi Note 8 pro

    Antworten
  20. AvatarStephan says

    17. März 2021 at 10:59

    Hallo
    Können sie mir sagen ,ob das samsung galaxy XCover pro esim fähig ist

    Antworten
    • Bastian EbertBastian Ebert says

      18. März 2021 at 11:19

      Das Samsung Galaxy XCover pro hat zwei Nanosimkarten aber leider keine eSIM.

      Antworten

Trackbacks

  1. Startschuss: Vodafone bietet Smartwatch mit eSIM – eSIM-Karten – Alles Wissenswerte sagt:
    14. März 2016 um 10:26 Uhr

    […] Welche Geräte unterstützen eSIM Karten? […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Suche

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bastian Ebert und ich begleite die als Journalist die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen.

Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. eSIM gehören mittlerweile natürlich dazu und daher schreibe ich auch gerne und viel zu diesem Thema. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben.

Mehr zu mir und meiner Motivation: Wer schreibt hier?

Aktuelle eSIM Tarife

Die größeren Anbieter haben mittlerweile ihre Tarife auch als eSIM im Angebot und man kann die normalen Tarife und Flat daher auch als eSIM bestellen (der Aktivierungscode wird im Bestellprozess generiert):

  • eSIM bei der Telekom
  • eSIM bei Vodafone
  • eSIM bei O2
  • eSIM bei Blau

 

Bei Blau muss zur Nutzung der eSIM noch die Blau App installiert werden.

 

Kategorien

  • Allgemein
  • Anbieter
  • eSIM Geräte
  • eSIM Telekom
  • eSIM Tipps und Tricks
  • esim-tarife
  • News
  • Telekom eSIM
  • Windows 10

Neue Artikel rund um eSIM

  • Vorteile von eSIM Karten
  • eSIM bei Simquadrat: die Plastik-Sim wird komplett abgeschafft
  • ALDI eSIM – der aktuelle Stand bei den Prepaid Karten von ALDI Talk
  • OnePlus – nach wie vor keine eSIM Smartphones verfügbar
  • 1&1 eSIM Tarife und Flat – so funktioniert eSIM bei 1&1

Footer

Über diese Seite

esim-karten.com informiert bereits seit 2015 rund um das Thema eSIM und zeigt die neue Technik sowie die aktuellen Entwicklungen auf. Bei Fragen oder Problemen können Sie gerne den Kommentarbereich des jeweiligen Artikels oder auch unsere Kontaktadresse nutzen.

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?

eSIM

Urheberrecht © 2021 · Kreativ Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?