• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to footer navigation
eSIM-Karten – Alles Wissenswerte

eSIM-Karten - Alles Wissenswerte

Alles was man zu eSIM Karten wissen sollte

  • HOME
  • ALLGEMEINES
    • Was ist eSIM
    • Welche Geräte unterstützen eSIM? Der Überblick über Handys und Smartphones.
    • Die Unterschiede zwischen eSIM und programmierbaren Simkarten
    • Die Umstellung auf e-SIM Karten – das sollte man wissen
    • eSIM Profil, eID, eUICCID und eSIM Aktivierungscode
    • eSIM Vorteile
    • eSIM Nachteile
    • Was kostete eine eSIM?
  • eSIM Tarife und Allnet Flat
    • Telekom eSIM Tarife
    • Vodafone eSIM Tarife
    • o2 eSIM Tarife
    • Blau eSIM Tarife
    • eSIM Prepaid
    • eSIM ohne Vertrag und Laufzeit
  • VERFÜGBARKEIT
    • Die Apple SIM Karte – programmierbar aber keine eSIM
    • Apple: iPhone Xs, Xs max und Xr unterstützen eSIM
    • Samsung Gear 2 – Smartwatch mit eSIM
    • eSIM Anbieter
    • iPhone eSIM
    • Galaxy Watch mit eSIM
    • Tablet und Notebook mit eSIM
    • Smartwatch mit eSIM
You are here: Home / eSIM Tipps und Tricks / Die neuen Fachbegriffe: eSIM Profil, eID, eUICCID und eSIM Aktivierungscode

Die neuen Fachbegriffe: eSIM Profil, eID, eUICCID und eSIM Aktivierungscode

25. November 2020 von Bastian Ebert Kommentar schreiben

Die neuen Fachbegriffe: eSIM Profil, eID, eUICCID und eSIM Aktivierungscode – Die Einführung von eSIM Karten und Tarifen bringt eine Reihe von neuen Bezeichnungen und Begriffen mit sich, denn die Aktivierungsverfahren von eSIM Tarifen unterscheiden sich doch etwas von den bisherigen Bezeichnungen. Wir haben daher hier die wichtigsten Begriffe aufgeführt und versucht, zu erklären. Die allgemeine Definitionen zur eSIM gibt es bereits hier zum nachlesen. Die anderen Fachbegriffe erläutern wird hier:

eID und eUICCID

Diese beiden Begriffe sind identisch und aufgrund der Einfachheit halber ist es daher am Besten, direkt von der eID zu sprechen. Damit ist die Identifikationsnummer für die eSIM im Gerät gemeint. Jeder eSIM Chip hat eine eigene Nummer, über die er identifiziert werden kann. Dies entspricht der IMEI Gerätenummer im Handy. Der Anbieter weiß damit, welcher Chip welchen Tarif nutzt bzw kann diesen zuordnen.

Da man die eID nicht auf dem Chip lesen kann (der ja fest im Gerät verbaut ist), findet sich die eID Angabe in der Regel auch auf der Verpackung des Gerätes oder in den eSIM Einstellungen.

QR Code Piaxbay CC0eSIM-Profil

Das persönliche eSIM-Profil enthält alle relevanten Informationen zum SIM Karte, dem Tarif und dem Netz und ist daher wichtig für den Zugang zum Internet. Beim Tarifwechsel lädt man ein neues eSIM-Profil auf das Gerät und kann dann den neuen Tarif nutzen. Bisher waren diese Informationen fest auf einer SIM-Karte gespeichert. Mit eSIM kann man diese Profile immer wieder neu laden und überschreiben. Man kann ein Profil auch dauerhaft löschen.

Falls das eSIM Profil versehentlich gelöscht wurde, kann es in der Regel über den Aktivierungscode wieder hergestellt werden. Man sollte diese Code daher gut aufbewahren. Allerdings gehen viele Anbieter den Weg und deaktivieren den Code nach der erfolgreichen Nutzen – in diesen Fällen muss man einen neuen Code anfordern. Das kann dann auch ein Problem sein, wenn man das Handy wechselt oder verlegt – dann muss man bei einigen Anbietern auch die Code für das eSIM Profol neu anfordern.

Für den Download des eSIM-Profils ist dazu in der Regel eine Internet-Verbindung notwendig. Man sollte den Download also im besten Fall im WLAN durchführen oder mit einer aktivieren Simkarte und einer Datenflat.

eSIM-Aktivierungscode

Der eSIM-Aktivierungscode ist wichtig, um das eSIM Profil auf die Karte zu laden. Er besteht derzeit in der Regel aus einem QR-Code, den man mit dem Handy abscannt und der dann dafür sorgt, dass ein persönliche eSIM-Profil herunter geladen wird. In der Regel wird dieser Aktivierungscode bei Vertragsabschluss übergeben oder zugeschickt. Teilweise bieten die Betreiber diese Profile auch über den Kundenbereich (nach Login) oder über die jeweilige App an.

Für die Bereitstellung des Aktivierungscodes ist der jeweilige Tarif-Anbieter zuständig. Man bekommt ihn derzeit also je nach gewähltem Netz bei der Telekom, Vodafone oder auch O2. In der Regel stellen die Anbieter den Aktivierungscode dabei über den jeweiligen Kundenbereich zur Verfügung und das bedeutet auch, dass man dort angemeldet sein muss um diesen Code zu bekommen. Der Aktivierungscode kann auch für Bestandskunden angefordert werden, wenn man einen Tarif nutzt, der bereits eSIM-fähig ist. Oft wird der Aktivierungscode auch gleich automatisch erstellt, wenn man ein passendes eSIM Gerät samt Tarif beim Anbieter bestellt.

Falls der Aktivierungscode verloren geht, kann man ihn in der Regel nur per Kundenservice oder im Geschäft wieder herstellen. Dies ist vergleichbar mit dem Verlust einer normalen Simkarte und der Bestellung einer Ersatzkarte.

Die aktuellen eSIM Tarife auf dem Markt arbeiten alle mit diesem eSIM Profil zum Download. In der Regel findet man es im Kundenbereich, teilweise kann man es sich auch per Post zuschicken lassen. Mehr dazu haben wir bei den jeweiligen Anbietern zusammen gestellt: Telekom eSIM | Vodafone eSIM | O2 eSIM | 1&1 eSIM | Blau eSIM

ePIN – die PIN Sperre für das Aktivierungsprofil

Die ePIN wird von einigen Anbietern genutzt, um das Aktivierungsprofil zu schützen. Man kann dieses Profil dann nur auf die eSIM laden, wenn man es vorher mit der ePIN frei schaltet. Das hat im Übrigen nichts mit der normalen SIM PIN zu tun – diese muss extra aktiviert werden und schützt direkt die eSIM vor fremder Nutzung.

Mehr zur Sicherheit von eSIM haben wir hier zusammengestellt: eSIM Passwort und Sicherheit

Video: eSIM auf dem iPhone einrichten und nutzen

 

Ähnliche Beiträge

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Suche

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bastian Ebert und ich begleite die als Journalist die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen.

Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. eSIM gehören mittlerweile natürlich dazu und daher schreibe ich auch gerne und viel zu diesem Thema. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben.

Mehr zu mir und meiner Motivation: Wer schreibt hier?

Aktuelle eSIM Tarife

Die größeren Anbieter haben mittlerweile ihre Tarife auch als eSIM im Angebot und man kann die normalen Tarife und Flat daher auch als eSIM bestellen (der Aktivierungscode wird im Bestellprozess generiert):

  • eSIM bei der Telekom
  • eSIM bei Vodafone
  • eSIM bei O2
  • eSIM bei Blau

 

Bei Blau muss zur Nutzung der eSIM noch die Blau App installiert werden.

 

Kategorien

  • Allgemein
  • Anbieter
  • eSIM Geräte
  • eSIM Telekom
  • eSIM Tipps und Tricks
  • esim-tarife
  • News
  • Telekom eSIM
  • Windows 10

Neue Artikel rund um eSIM

  • Welche Geräte unterstützen eSIM? Der Überblick über Handys und Smartphones.
  • Apple Watch mit eSIM – jetzt auch mit 1&1 Drillisch
  • Samsung Galaxy S21 Serie soll wieder eSIM bekommen
  • eSIM Tarife und Flat bei der Telekom – der Überblick
  • iPhone 12 – eSIM einrichten und nutzen

Footer

Über diese Seite

esim-karten.com informiert bereits seit 2015 rund um das Thema eSIM und zeigt die neue Technik sowie die aktuellen Entwicklungen auf. Bei Fragen oder Problemen können Sie gerne den Kommentarbereich des jeweiligen Artikels oder auch unsere Kontaktadresse nutzen.

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?

eSIM

Urheberrecht © 2021 · Kreativ Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?