eSIM bei Simquadrat: die Plastik-Sim wird komplett abgeschafft – Sipgate hat die eigene Prepaid Marke Simquadrat neu aufgestellt und als eSIM Anbieter konzipiert. Das Unternehmen bietet damit nicht nur den bestehenden Tarif als eSIM an, sondern hat einen komplett neuen eSIM Prepaid Tarif gestartet und unterstützt gar keine Plastik Sim mehr. Bei der Bestellung bekommen Neukunden also nur einen eSIM Aktivierungscode. Als Bonus gibt es zum Start noch 100 Freiminuten im ersten Monat mit dazu. Danach kostet jede Minute 9 Cent, SMS werden in diesem Tarif mit 7 Cent abgerechnet.
Damit geht Simquadrat gleich in mehrerer Hinsicht neue Wege:
- das Unternehmen bieten einen echten eSIM Tarif an ohne Fallback mit Plastik Sim
- der Tarif ist ein Prepaid Tarif ohne Grundgebühr – diesen gibt es so bisher als eSIM noch nicht auf den Markt. Prepaid eSIM gab es bisher nur bei den MagentaMobil Prepaid Tarifen der Telekom und dort nur mit mindestens 2.95 Euro Grundgebühr.
- die eSIM kommt ohne Kaufpreis und Aktivierung aus. Man bekommt hier also eine Prepaid eSIM als kostenlose Freikarte.
Insgesamt gibt es im Tarif erfreulich wenig feste Kosten:
Zum Grundtarif können noch weitere Datenoptionen gebucht werden. So gibt es beispielsweise für 4.95 Euro eine Sprachflat in alle deutschen Netze oder zum gleichen Preis auch wahlweise 1GB Datenvolumen für 31 Tage. Ohne Datenoption ist der Zugang zum Internet nicht möglich.
Der Verzicht auf die normale Simkarte bedeutet aber natürlich auch, dass Kunden immer ein eSIM fähiges Gerät nutzen müssen, um den Tarif nutzen zu können. Ohne passendes Handy oder Smartphone kann Simquadrat nicht genutzt werden, da es keine normalen Simkarten-Formate mehr zu diesem Angebot gibt. Die Apple Watch wird nicht unterstützt, da es keine MultiSIM zu diesem Tarif gibt.
Simquadrat nutzt technisch das Mobilfunk-Netz von O2/Telefonica und bietet Geschwindigkeiten von LTE 50 an. Man surft also (passende Datenflat vorausgesetzt) mit bis zu 50MBit/s im 4G/LTE Netz von O2.
Schreibe einen Kommentar