• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to footer navigation
eSIM-Karten – Alles Wissenswerte

eSIM-Karten - Alles Wissenswerte

Alles was man zu eSIM Karten wissen sollte

  • HOME
  • ALLGEMEINES
    • Was ist eSIM
    • Welche Geräte unterstützen eSIM? Der Überblick über Handys und Smartphones.
    • Die Unterschiede zwischen eSIM und programmierbaren Simkarten
    • Die Umstellung auf e-SIM Karten – das sollte man wissen
    • eSIM Profil, eID, eUICCID und eSIM Aktivierungscode
    • eSIM Vorteile
    • eSIM Nachteile
    • Was kostete eine eSIM?
  • eSIM Tarife und Allnet Flat
    • Telekom eSIM Tarife
    • Vodafone eSIM Tarife
    • o2 eSIM Tarife
    • Blau eSIM Tarife
    • eSIM Prepaid
    • eSIM ohne Vertrag und Laufzeit
  • VERFÜGBARKEIT
    • Die Apple SIM Karte – programmierbar aber keine eSIM
    • Apple: iPhone Xs, Xs max und Xr unterstützen eSIM
    • Samsung Gear 2 – Smartwatch mit eSIM
    • eSIM Anbieter
    • iPhone eSIM
    • Galaxy Watch mit eSIM
    • Tablet und Notebook mit eSIM
    • Smartwatch mit eSIM
You are here: Home / Anbieter / Die eSIM Tarife und Angebote bei Vodafone

Die eSIM Tarife und Angebote bei Vodafone

4. November 2020 von Bastian Ebert 9 Kommentare

Die eSIM Tarife und Angebote bei Vodafone – Bei Vodafone gibt es schon seit März 2016 eSIM Karten und Angebote und mittlerweile sind die eSIM Tarife auch online zu haben und nicht mehr nur in ausgewählten Shops. Das Unternehmen ist damit einer der ersten Anbieter, der eSIM nach den gängigen Standards auch offiziell mit den normalen Tarifen unterstützt. Das war auch überfällig,  denn an sich sieht Vodafone viele Vorteile in den eSIM Karten. Vodafone schreibt zu den Vorteilen der eSIM:

  • Alles wird einfacher: Du brauchst durch die eSIM keine verschiedenen SIM-Karten-Formate mehr. Der Wechsel der eSIM funktioniert ganz einfach elektronisch.
  • Du kannst dank der eSIM auch kleine Geräte wie Fitnessband oder Smartwatch mit dem mobilen Vodafone-Netz verbinden.
  • Du kannst problemlos eSIM-Geräte nutzen – auch ohne sie z.B. über Bluetooth mit Deinem Smartphone verbinden zu müssen.

Vodafone bietet häufig Geräte nur als Single Sim an – bei den eSIM Geräten kann man aber neben der eSIM auch die normale Simkarte nutzn (seit dem neusten Update auch im Google Pixel 3a und 3a XL). Auf diese Weise kann man auch zwei Simkarten nebeneinander aktiv haben, auch wenn die zweite Sim nicht von Vodafone ist. Tatsächlich bringt die eSIM im Vergleich zur normalen Simkarte aber auch einige Nachteile mit sich, die man ebenfalls kennen sollte.

Leider ist die Auswahl an passender Hardware derzeit noch sehr übersichtlich. Handys mit eSIM gibt es bisher noch gar nicht und auch bei den Smartwatches gibt es an sich nur zwei Möglichkeiten zur Auswahl:

  • iPhone XR, XS, XS max, iPhone SE und SE 2020, iPhone 11, 11 pro und 11 pro max, iPhone 12 Serie (erwartet)
  • die Apple Watch Series 3 und Series 5 und Series 6
  • iPad Modelle ab 2018
  • Google Pixel ab Pixel 3: Pixel 3 (XL), Pixel 3x (XL), Pixel 4 (XL), Pixel 4a (5G), Pixel 5 (erwartet)
  • alle Modelle der Galaxy Watch mit Mobilfunk(und auch die älteren Samsung Gear S2 3G Smartwatch)
  • Samsung Galaxy Fold und Fold 2, Galaxy Z Flip,
  • Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 ultra (eSIM Version)
  • Huawei P40 und P40 pro (bei der Lite-Version und der pro+ Versiongibt es KEIN eSIM)
  • Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 ultra
  • Windows 10 PCs
  • Lenovo Yoga 630
  • HP Spectre Folio

Die aktuellen eSIM Tarife direkt bei Vodafone

Mittlerweile stellt Vodafone auch die ersten 5G Handytarife zur Verfügung. Man kann mit den passenden 5G Smartphones also auch bereits den neuen Datenstandard kostenlos mit nutzen. Das gilt auch für die eSIM Angebote von Vodafone – auch diese profitieren von der 5G Freigabe bei den Vodafone Handytarifen.

1287x929_vodafone_logo

Die Apple Watch kann seit Juni 2018 auch mit einem Vodafone Tarif genutzt werden.  Seit Juni 2018 bietet Vodafone auch offiziell in den normalen Tarifen eSIM Unterstützung an. Zu den RED Handytarifen und Flatrates des Unternehmens kann man mittlerweile die eSIM buchen und dann mit einem passenden Gerät nutzen. Allerdings ist dies eSIM Nutzung mit einem Aufpreis verbunden. Vodafone schreibt dazu im Original:

Neu- und Bestandskunden in den aktuellen Tarifen Red, Young und Red+ haben die Möglichkeit, bis zu zwei Red+ MultiSIMs pro Rufnummer zu buchen. Sie kostet fünf Euro pro Monat (im neuen Red XL zehn Euro) und ist jederzeit kündbar bei einem einmaligen Anschlusspreis von 39,99 Euro. Wer die Red+ MultiSIM bis Ende des Jahres bestellt, spart in den ersten drei Monaten den Basispreis.Geschäftskunden können in den Red Business+ und Black-Tarifen die bereits bestehende UltraCard als Zweitkarte nutzen. Ab sofort bietet Vodafone diese Karte ebenfalls im digitalen Formfaktor einer eSIM an.

Die aktuellen eSIM Tarife direkt bei Vodafone

Hinweis: Derzeit unterstützen nur die Vodafone Postpaid Tarife eSIM. Die Callya Prepaid Sim (auch die neuen Callya Digital) können noch nicht als eSIM Tarif genutzt werden und auch Drittanbieter wie im Vodafone Netz (wie Otelo, LIDL Connect oder andere Discounter) haben noch keine eSIM Unterstützung. Es ist leider auch offen, wann dies kommen wird. Im Prepaid Bereich wird es wohl in 2020 keine Änderung geben. Laut Support ist in diesem Jahr keine eSIM für die Callya Prepaidkarten geplant und was 2021 wird, ist offen. eSIM Prepaid Alternativen gibt es hier: eSIM Prepaid

smaller-ipad-pro-9.7-inchDas Apple iPad Pro ist nicht mit Vodafone nutzbar

Ein weiteres Gerät würde es geben, dass eSIM unterstützt: das Apple iPad Pro 9.7. Dieses hat einen fest verbauten eSIM Chip, der sich theoretisch auch mit Vodafone Tarifen programmieren ließe. Das ist allerdings tatsächlich nur Theorie, denn Apple hat den Chip des iPad leider nicht komplett frei gegeben sondern bietet ihn nur mit Telekom Tarifen an. An dieser Stelle sieht man sehr deutlich einen gravierenden Nachteil von eSIM: die Hersteller haben deutlich mehr Kontrolle über die Tarife und können über Sperren im Geräte den Kunden vorschreiben, welche Tarife sie nutzen dürfen und welche nicht. In dem Fall kann die Telekom den eSIM Chip nutzen, Vodafone und die anderen deutschen Anbieter leider nicht.

Wie funktionieren die eSIM Tarife bei Vodafone

Vodafone bietet im eSIM Bereich die gleichen Tarife an, die man auch mit einer normalen Simkarte buchen könnte. Zur Auswahl stehen die Red+ Data und Red+ Allnet Handytarife und Flatrates, wobei sich in erster Linie die Datenflatrates für eine Buchung lohnen, da man meistens mit der Smartwatch nur im Internet surft und weniger eine Flatrate für Gesprächs und SMS benötigt.

Die Buchung der Tarife ist allerdings unterschiedlich, denn man kann sie nicht einfach im Online-Shop bestellen. Dieser scheint für eSIM derzeit noch nicht ausgelegt.

Stattdessen gibt es offline Karten mit dem sogenannten eSIM Aktivierungscode, der bei Vodafone als VR-Code vorliegt. Diesen scannt man mit dem Handy ein und lädt sich das passende Profil für den Tarif herunter. Vodafone schreibt dazu in den FAQ:

Haben Sie einen Tarif mit einem eSIM-kompatiblen Gerät abgeschlossen, bekommen Sie von uns einen Aktivierungscode. Damit laden Sie alle Informationen zur Aktivierung Ihres eSIM-Profils herunter. Befolgen Sie einfach die Anweisungen aus der beiliegenden Anleitung.

Zu den notwendigen Schritten schreibt Vodafone weiter:

  1. In den Mobilfunkeinstellungen Deines Betriebssystems fügst Du die eSIM als neuen Mobilfunktarif hinzu.
  2. Gib dazu Deinen Aktivierungscode ein. Diesen erhältst Du bei Vodafone auch als QR-Code, den Du mit Deinem Smartphone nur abzuscannen brauchst.
  3. Anschließend gibst Du Deine ePIN ein. Diese wird bei einigen Herstellern auch Bestätigungscode oder Confirmation-Code genannt.
  4. Du kannst Deinen Tarif nutzen.

Auf dem Kartenträger mit dem Aktivierungscode sind auch PIN und PUK enthalten, mit denen man die eSIM dann frei schalten kann. Danach kann der Tarif mit dem Endgerät genutzt werden. Die Abrechnung erfolgt wie bei einem normalen Tarif von Vodafone auch – es gibt an der Stelle keine weiteren Unterschiede zu einem normalen Tarif.

Möchte man den Tarif wechseln geht das auch einfach: es wird ein neuer eSIM Aktivierungscode eingescannt, der die Daten des neuen Handytarifes enthält und danach kann man mit dem Gerät und dem neuen Tarif surfen.

Für die Smartwatch ist die Aktivierung etwas anders:

  1. Hast Du eine Smartwatch? Dann rufe die Galaxy Wearable App oder Apple Watch App auf. Mit Tablet oder Laptop musst Du die eSIM in Deinen Mobilfunkeinstellungen hinzufügen.
  2. Du wirst auf die Vodafone-Seite geleitet und Dein Tarif wird geprüft.
  3. Du erfährst alle Details zur Red+ MultiSIM und Du kannst sie direkt buchen.
  4. Fertig! Nach einem kurzen Download ist Deine eSIM aktiviert.

Video: eSIM bei Vodafone

Ähnliche Beiträge

Reader Interactions

Kommentare

  1. AvatarRippchen says

    12. Oktober 2018 at 13:23

    Die Data Go Tarife gibt es definitiv nicht als eSim bei Vodafone !

    Antworten
    • eSIM TeameSIM Team says

      19. Oktober 2018 at 16:11

      Danke für den Hinweis, ist korrigiert.

      Antworten
  2. AvatarWaldemar Krell says

    19. Januar 2019 at 15:16

    Hallo!
    Ich habe Alte prepaid Karte von Vodafone und benutze sie fast nicht.
    Kann ich für diese Nummer eSIM bekommen mit dasselbe prepaid Funktion für meinen neuen iPhoe XR ?
    Was kann dass kosten?

    Antworten
    • eSIM TeameSIM Team says

      20. Januar 2019 at 16:17

      Leider werden aktuelle die Vodafone Callya Prepaid Tarife noch nicht unterstützt – für diese Angebote hat Vodafone also noch keine eSIM Lösung. Es ist auch nicht bekannt, ob und wann dies eventuell kommen könnte. Bisher kann man mit diesen Prepaid-Tarifen also noch keine eSIM Funktionen nutzen.

      Antworten
      • AvatarChristian says

        26. Juni 2019 at 14:58

        Service Wüste Deutschland,
        sehr Schade denn meine seit 20 Jahren benutzte Nr geben ich in Privaten nicht auf dann halt weiterhin 2 Telefone!

        Antworten
  3. Avatarchristian says

    27. März 2019 at 14:42

    was für eine Frechheit dafür eine monatliche Gebühr von 5,00 Euro zu verlangen und eine Anschlussgebühr von 19,99. Bei der Telekom bekommt man ein Sim Profil wie auch bei O2 völlig kostenlos! Das ist wirklich unglaublich !

    Antworten
  4. AvatarDoris says

    18. April 2019 at 9:13

    man sollte nach 20 Jahre Vodafone einfach wechseln

    Antworten
  5. AvatarCarsten says

    22. April 2019 at 7:41

    Es sind bei Vodafone 39,95€ Anschlussgebühr zu entrichten

    Antworten
  6. AvatarAndreas says

    17. September 2019 at 9:36

    Und wie ich gerade erfahren musste gibt es für meinen Smart XL Tarif (50€) keine Option auf eine Esim. Ich kann aber in einem Jahr meinen Vertrag ändern. Toller Service.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Suche

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bastian Ebert und ich begleite die als Journalist die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen.

Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. eSIM gehören mittlerweile natürlich dazu und daher schreibe ich auch gerne und viel zu diesem Thema. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben.

Mehr zu mir und meiner Motivation: Wer schreibt hier?

Aktuelle eSIM Tarife

Die größeren Anbieter haben mittlerweile ihre Tarife auch als eSIM im Angebot und man kann die normalen Tarife und Flat daher auch als eSIM bestellen (der Aktivierungscode wird im Bestellprozess generiert):

  • eSIM bei der Telekom
  • eSIM bei Vodafone
  • eSIM bei O2
  • eSIM bei Blau

 

Bei Blau muss zur Nutzung der eSIM noch die Blau App installiert werden.

 

Kategorien

  • Allgemein
  • Anbieter
  • eSIM Geräte
  • eSIM Telekom
  • eSIM Tipps und Tricks
  • esim-tarife
  • News
  • Telekom eSIM
  • Windows 10

Neue Artikel rund um eSIM

  • Apple Watch mit eSIM – jetzt auch mit 1&1 Drillisch
  • Samsung Galaxy S21 Serie soll wieder eSIM bekommen
  • eSIM Tarife und Flat bei der Telekom – der Überblick
  • iPhone 12 – eSIM einrichten und nutzen
  • eSIM Prepaid Tarife und Flat – diese Anbieter gibt es auf dem deutschen Markt

Footer

Über diese Seite

esim-karten.com informiert bereits seit 2015 rund um das Thema eSIM und zeigt die neue Technik sowie die aktuellen Entwicklungen auf. Bei Fragen oder Problemen können Sie gerne den Kommentarbereich des jeweiligen Artikels oder auch unsere Kontaktadresse nutzen.

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?

eSIM

Urheberrecht © 2021 · Kreativ Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?