iPhone mit eSIM: einrichten, nutzen und löschen

iPhone mit eSIM: einrichten, nutzen und löschen – Apple hat viele der aktuellen Modelle mit integrierten Simkarten ausgerüstet und bietet daher die Möglichkeit, Tarife auch direkt auf die Geräte zu buchen. Apple ist damit einer der weniger eSIM Anbieter, der die eigenen Handys und Smartphones mit eSIM ausgestattet hat. Andere Modelle mit dieser Technik findet man nur noch bei den neuen Google Pixel (ab 2018). In diesem Artikel wollen wir einen Blick auf die iPhone eSIM werfen und die wichtigsten Fragen und Probleme rund um diese Technik bei den iPhone Modellen klären.

Welche iPhone können eSIM nutzen?

Apple hat mittlerweile eine recht große Modellpalette aus aktuellen und älteren iPhone Geräten, aber leider unterstützen nicht alle Geräte, die man aktuell bei Apple kaufen kann, auch die integrierten Sim (was ist eine eSIM?).

Derzeit bietet Apple mehrere iPhone Modelle an, die eSIM nutzen können:

  • iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS max
  • iPhone 11, iPhone 11 pro und 11 pro max
  • iPhone 12 (mini), iPhone 12 pro und 12 pro max
  • iPhone 13 (mini), iPhone 13 pro und 13 pro max
  • iPhone 14 (plus, pro und pro max.)
  • iPhone 15 (plus, pro und pro max.)
  • iPhone 16 (plus, pro und pro max.)
  • iPhone SE 2020 (2nd generation) und 2022

Die iPhone 13 Modelle bieten sogar eine Dual-eSIM. Man kann also zwei Chips mit Tarifen bestücken und noch einfacher wechseln. Das ist auch wieder beim iPhone 14 der Fall und auch das iPhone 15 nutzt diese Konfiguration. In den USA hat Apple sogar beim iPhone 14 die normale Sim weg gelassen, in Deutschland gibt es aber weiter alle Modelle mit eSIM und Plastik Sim.

eSIM auf dem iPhone einrichten

Um die eSIM auf dem iPhone einzurichten, musst du folgende Schritte ausführen:

  1. Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf „Mobilfunk“.
  3. Tippe auf „Mobilfunk konfigurieren“ oder „eSIM hinzufügen“.
  4. Wähle eine der folgenden Optionen aus:
    • Von iPhone in der Nähe übertragen: Wenn du bereits ein iPhone mit einer eSIM hast, kannst du die eSIM auf dein neues iPhone übertragen. Dazu musst du beide iPhones in der Nähe haben und beide mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein.
    • Mobilfunktarif hinzufügen: Wenn du einen neuen Mobilfunktarif beauftragen möchtest, wähle diese Option aus. Du wirst dann aufgefordert, die erforderlichen Informationen von deinem Mobilfunkanbieter bereitzustellen.
    • Details manuell eingeben: Wenn du die eSIM-Daten manuell eingeben möchtest, wähle diese Option aus. Du wirst dann aufgefordert, die folgenden Informationen einzugeben:
      • ICCID: Dies ist eine 19-stellige Nummer, die dir von deinem Mobilfunkanbieter bereitgestellt wird.
      • PIN: Dies ist eine vierstellige PIN, die du zum Schutz deiner eSIM verwenden kannst.
      • PUK: Dies ist eine achtstellige PUK, die du verwenden kannst, wenn du deine PIN vergisst.
  5. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.

Von iPhone in der Nähe übertragen

Wenn du die eSIM von einem anderen iPhone übertragen möchtest, musst du beide iPhones in der Nähe haben und beide mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein.

  1. Auf dem iPhone, von dem du die eSIM übertragen möchtest, öffne die Einstellungen-App.
  2. Tippe auf „Mobilfunk“.
  3. Tippe auf „Mobilfunktarif teilen“.
  4. Tippe auf „Auf ein anderes iPhone übertragen“.
  5. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Mobilfunktarif hinzufügen

Wenn du einen neuen Mobilfunktarif beauftragen möchtest, wähle diese Option aus. Du wirst dann aufgefordert, die erforderlichen Informationen von deinem Mobilfunkanbieter bereitzustellen.

  1. Tippe auf „Mobilfunktarif hinzufügen“.
  2. Wähle deinen Mobilfunkanbieter aus.
  3. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Tarif zu bestellen.

Teilweise haben Anbieter noch einige Besonderheiten. Die ALDI Prepaid eSIM oder auch die O2 Prepaid eSIM kann man beispielsweise nicht direkt bestellen, sondern muss sie erst umtauschen. Bei der Vodafone Callya eSIM oder auch der Congstar eSIM kann man bei neuen Tarifen dagegen direkt die eSIM bestellen und einrichten.

Details manuell eingeben

Wenn du die eSIM-Daten manuell eingeben möchtest, wähle diese Option aus. Du wirst dann aufgefordert, die folgenden Informationen einzugeben:

  1. Tippe auf „Details manuell eingeben“.
  2. Gib die ICCID-Nummer ein, die dir von deinem Mobilfunkanbieter bereitgestellt wird.
  3. Gib die PIN-Nummer ein, die du zum Schutz deiner eSIM verwenden möchtest.
  4. Gib die PUK-Nummer ein, die du verwenden kannst, wenn du deine PIN vergisst.
  5. Tippe auf „Weiter“.
  6. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.

Nachdem du die eSIM eingerichtet hast, kannst du sie wie jede andere SIM-Karte verwenden. Du kannst Anrufe tätigen und empfangen, Textnachrichten senden und empfangen und mobile Daten verwenden.

eSIM vom iPhone komplett löschen – so geht es

Um die eSIM von einem iPhone zu löschen, öffnest du zunächst die Einstellungen auf deinem Gerät. Gehe dann zu Mobilfunk oder Mobiles Netzwerk. Dort siehst du eine Liste der Mobilfunktarife. Wähle den Tarif aus, den du löschen möchtest, der als eSIM gekennzeichnet ist. Scrolle nach unten und tippe auf Mobilfunktarif entfernen oder eSIM entfernen. Bestätige die Aktion, wenn du dazu aufgefordert wirst. Nach der Bestätigung wird die eSIM von deinem iPhone gelöscht.

Es ist wichtig, dass du vor dem Löschen der eSIM alle wichtigen Daten sicherst, da dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann. Achte auch darauf, dass du eine aktive Internetverbindung benötigst, um die eSIM zu löschen. Falls du Probleme hast oder die eSIM nicht löschen kannst, solltest du deinen Mobilfunkanbieter für Unterstützung kontaktieren. Mit diesen Schritten kannst du die eSIM auf deinem iPhone sicher und einfach entfernen.

Überblick: eSIM Tarife und Anbieter

iPhone nur mit eSIM – bisher nur in den USA

Ab dem iPhone 14 ist Apple sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hat den Slot für Simkarten aus einigen Modellen komplett entfernt. Diese Geräte kann man daher nur mit eSIM nutzen und es steht dann gar keine Plastik Sim mehr zur Verfügung. Das betrifft bisher allerdings nur die iPhone 14 Modelle in den USA und nicht in Deutschland. Hierzulande kann man auch die neuen iPhone aus 2022 weiter mit Plastik Sim oder eSIM betreiben. Es kann aber passieren, dass in den kommenden Jahren auch in Deutschland die eSIM-only Varianten übernehmen werden und Apple das iPhone 15 oder 16 komplett nur noch mit eSIM anbietet.

Welche eSIM Anbieter stehen für das iPhone zur Verfügung?

Mit dem Start der ersten eSIM Geräte in 2018 haben auch einige Mobilfunk-Anbieter auf eSIM umgestellt und bieten Handyverträge und Tarife auch mit eSIM Unterstützung an. Man kann diese Angebote daher über das eSIM Profil sehr einfach auf den Chip laden und kann dann den Handytarif ganz normal nutzen ohne das man eine normale Simkarte bräuchte.

Derzeit listet Apple 4 Anbieter in Deutschland, die eSIM Tarife für das iPhone anbieten:

  • O2
  • Telekom
  • Truphone
  • Vodafone
  • 1&1

Tatsächlich ist das Angebot aber noch etwas umfangreichen. So bietet nicht nur O2 eSIM an, sondern auch die Discounter Ay Yildiz und Blau setzen auf eSIM (alle O2 Netz). Dazu hat mittlerweile auch 1&1 eSIM frei geschaltet. Da aber alle Anbieter im O2 Netz ansiedelt sind, wird Apple dies wohl unter O2 zusammen fassen.

Im D1 Netz bietet die Telekom beispielsweise bereit eSIM als Prepaid Karten an. Die MagentaMobil Prepaid Tarife sind aber die einzigen Angebote im Prepaid Bereich, die man für eSIM Geräte buchen kann (mittlerweile auch Simquadrat). Wann andere Prepaid Anbieter folgen werden, ist nicht bekannt.

Aktuell sind alle Geräte dabei Hybrid Geräte, die Dual Sim Funktion auch mit eSIM bieten. Das hört sich kompliziert an, heißt aber nichts anderes, als das man eSIM und normale Simkarten auch nebeneinander einsetzen kann und im Betrieb zwischen diesen Sim wechseln kann. Das entspricht der normalen Dual Sim Funktion von modernen Handys, nur dass man eben eine eSIM und eine normale Handykarte nutzen kann (aber nicht muss). Man kann die Geräte auch einfach nur über die eSIM betreiben.

Kann man eSIM und normale Sim nebeneinander benutzen?

Wie oben bereits angedeutet nutzen die neuen iPhone für die eSIM eine Dual Sim Funktion. Man kann also bei den aktuellen iPhone Modelle eSIM und normale Sim gleichzeitig nutzen und die jeweils aktive Karte immer wählen oder auch wechseln. Auf diese Weise kann man das iPhone auch mit zwei Tarifen betreiben, wobei aber immer nur eine Sim ins Netz eingebucht ist – man kann aber auswählen, welche das ist.

Es gibt allerdings auch einige Voraussetzungen. Zum Beispiel müssen die Geräte explizit entsperrt sein, damit man die eSIM zusätzlich nutzen kann. Apple schreibt dazu in den FAQ:

Damit Sie zwei verschiedene Mobilfunkanbieter verwenden können, muss Ihr iPhone entsperrt sein. Ansonsten müssen beide Tarife vom selben Mobilfunkanbieter stammen. Wenn Ihre erste SIM von einem CDMA-Mobilfunkanbieter ist, unterstützt Ihre zweite SIM CDMA nicht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. 

Sollte also die Dual Sim Funktion nicht so arbeiten, wie gewünscht, lohnt es sich auf jeden Fall beim eigene Mobilfunk-Betreiber nachzufragen, ob die Geräte entsperrt sind und wenn nicht, wie dies durchgeführt werden kann.

Ab iOS 12.1 bietet Apple dazu die Funktion, die Dual Simkarten zu priorisieren und so auszuwählen, wann man eSIM nutzt und wann die normale Sim. In den FAQ schreibt das Unternehmen dazu:

  • „Primär“ als Standardleitung verwenden: Wenn Sie diese Option auswählen, wird „Primär“ standardmäßig für Telefonate, SMS, Daten, iMessage und FaceTime verwendet. „Sekundär“ ist nur für Telefonate und SMS verfügbar.
  • „Sekundär“ als Standardleitung verwenden: Wenn Sie diese Option auswählen, wird „Sekundär“ für Telefonate, SMS, Daten, iMessage und FaceTime verwendet. „Primär“ ist nur für Telefonate und SMS verfügbar.
  • „Sekundär“ nur für mobile Daten verwenden: Diese Option ist für Sie empfehlenswert, wenn Sie im Ausland auf Reisen sind und Sie „Primär“ für Telefonate, SMS, iMessage und FaceTime behalten möchten. Dies ermöglicht es Ihnen, „Sekundär“ für mobile Daten zu nutzen.

Bei Android Geräten gibt es diese Dual Sim Funktion schon länger, Apple hat sie nun für die eSIM Nutzung auch für die neuen iPhone Modelle (ab 2018) umgesetzt.

2 Kommentare zu „iPhone mit eSIM: einrichten, nutzen und löschen“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert