Vodafone Callya Freikarte: eSIM Funktion ist ab sofort online – Wie angekündigt hat Vodafone die eSIM Funktion (mit kleiner Verspätung) für die Freikarten umgesetzt. Bei der Neubestellung können Kunden nun direkt wählen, ob sie eine eSIM oder eine Plastik Sim haben möchten. Das Unternehmen schreibt selbst dazu:
Bei der Buchung eines CallYa-Tarifs kannst Du zwischen einer physischen SIM-Karte und einer eSIM wählen. Bei einer eSIM bekommst Du nach der Bestellung zwei E-Mails von uns. In der einen findest Du den QR-Code (Aktivierungscode). Scann ihn ein, um die eSIM zu installieren. Mit der anderen bekommst Du die ePIN (Bestätigungscode). Die gibst Du während der Installation ein.
Für Bestandskunden ist der Wechsel leider noch nicht ganz so einfach. Der Wechsel von bereits vorhandenen Sim geht bisher nur über den Kundenservice. Erst 2023 sollen Kunden dann auch selbstständig den Tarif wechseln können. Generell gibt es mit Vodafone Callya nun aber einen eSIM Prepaid Tarife Anbieter mehr auf dem Markt.
- direkt zu den eSIM Freikarten Tarifen von Vodafone*

- direkt zu den eSIM Freikarten Tarifen v
Vodafone Callya Freikarte: eSIM soll August 2022 kommen – Im Prepaid Bereich gibt es nach wie vor viele Betreiber, die noch keine eSIM anbieten und die Netzbetreiber Vodafone und O2 gehören dazu. Beide Unternehmen haben ihre Prepaid Marken aktuell noch nicht mit eSIM aufgerüstet und hinken daher in diesem Bereich technologisch der Telekom deutlich hinterher. Bei Vodafone könnte sich dies bald ändern, denn im Vodafone Forum hat eine Mitarbeiterin eine Zeitschiene veröffentlicht. Bereits im ersten Quartals 2022 plant Vodafone für die eigenen Callya Prepaid Tarife eSIM anzubieten – es wird also mit etwas Glück nur noch wenige Wochen dauern, bis auch Callya Kunden auf eSIM zurückgreifen können.
UPDATE: Vodafone hat jetzt offiziell angekündigt, dass die Prepaid Sim des Unternehmens ab August 2022 eSIM unterstützen werden. Kurz und knapp heißt es: „Vodafone-Kunden benötigen derzeit einen Laufzeit-Vertrag. Voraussichtlich ab August geht das auch mit CallYa-Tarifen. „. Dann wird es auch direkt eSIM Push für die Tarife geben. Allerdings hat Vodafone in den letzten Monaten häufiger auch solche Termine nicht einhalten können – bleibt also abzuwarten, ob es diesmal klappen wird.
Im Forum schreibt dazu eine Moderatorin:
die eSIM für CallYa Kunden soll im ersten Quartal 2022 kommen. Aber nicht als Standalone Karte (also z.B. nicht in der SmartWatch nutzbar). Ich hoffe, das hilft Dir trotzdem weiter.
Weitere Bestätigungen dazu gibt es bisher leider nicht, aber der Ausblick auf die ersten 3 Monaten 2022 ist zumindest positiv. Auch die Einschränkung auf Handys und Smartphones und beispielsweise nicht auf Smartwatch scheint zu verkraften, wobei man natürlich schauen muss, wie stark diese Einschränkungen dann wirklich sind. Daher wird spannend werden, welche Details die eSIM bei Vodafone mitbringen und wie einfach oder auch nicht man die normalen Plastik Simkarten in eSIM tauschen kann. Dazu bleibt natürlich zu hoffen, dass nicht nur die Callya Digital Tarife eSIM bekommen werden, sondern auch die anderen Callya Angebote.
Das macht dann auch Hoffnung, dass nicht nur die Callya Prepaid Tarife eSIM bekommen können, sondern auch andere Prepaid Anbieter im Vodafone Netz. Die Nutzer von Otelo-Prepaid Sim oder LILD Connect Kunden würden sicher auch gerne auf eSIM zurückgreifen, können dies aber aktuell nicht, weil Vodafone dies bisher noch nicht für Drittanbieter bereit stellt. Mit der Umstellung von Callya könnte sich das aber auch für die anderen Marken ändern.
Für die eigenen Vodafone RED Tarife bietet Vodafone im Übrigen schon seit längerem eSIM an. Vodafone eSIM ist also durchaus möglich, aber bisher eben nicht im Prepaid Bereich.