eSIM ohne Vertrag und Laufzeit – diese Tarife sind zu empfehlen

eSIM ohne Vertrag und Laufzeit – diese Tarife sind zu empfehlen – Ein großer Vorteil von eSIM Angeboten ist der schnelle Wechsel. Man kann den eSIM Chip immer wieder neu programmieren und damit auch schnell auf einen neuen Tarif oder auch in ein anderes Netz wechseln. Das ist natürlich nur  sinnvoll, wenn auch die Handytarife dazu passen und man keinen längerfristigen Vertrag hat, der auch dann noch weiter läuft, wenn man mit der eSIM einen anderen Tarif nutzt. Viele Verbraucher setzen bei eSIM daher auf Angebote ohne Laufzeit und Vertrag. Das is auch deswegen interessant, weil diese Technik noch recht neu auf dem Markt ist und daher viel Nutzer erst einmal testen wollen.

Leider ist die Auswahl an solche eSIM ohne Laufzeit und Vertrag derzeit noch eher übersichtlich.  Die Auswahl ist deswegen so gering, weil es derzeit ohnehin nur wenige Anbieter auf dem Markt gibt, die eSIM Tarife unterstützen und davon haben leider auch nicht alle eSIM ohne Vertrag und ohne Laufzeit im Angebot. Vodafone bietet beispielsweise alle Tarife (auch die eSIM Angebote) nur mit 24 Monaten Laufzeit an. Vodafone eSIM Verträge bekommt man also derzeit nur mit langer Laufzeit.

In diesem Artikel haben wir einen Überblick über flexibel eSIM Angebote auf dem deutschen Markt zusammen gestellt und auch, welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Tarife und eSIM Anbieter haben.

TIPP Wer erstmal nur testen will, sollte sich die kostenlosen eSIM anschauen. Diese sind mittlerweile im Vodafone- und O2-Netz verfügbar.

Die O2 eSIM ohne Laufzeit und Vertrag

O2 ist bei flexiblen Angeboten immer eine gute Anlaufstelle, denn der Netzbetreiber bietet fast alle Angebote auch ohne Laufzeit und Vertrag an. Man kann selbst die großen O2 Allnet Flat als Flex-Tarife buchen und daher stehen auch die eSIM Tarife des Unternehmens ohne längerfristige Laufzeit zur Verfügung. Die Kündigung ist dabei jeweils mit Monatsfrist möglich – eine längere Vertragsbindung gibt es also nicht.

Ansonsten findet man bei O2 vor allem die O2 Free Allnet Flat, bei denen es kostenlose Gespräche und SMS sowie ein Datenvolumen zwischen 1GB und 60GB pro Monat gibt. Man kann die O2 eSIM auch zu bestehenden Tarifen nutzen, in dem man einfach die Plastik Sim in eine eSIM umtauscht. Um deine O2 SIM-Karte in eine eSIM umzuwandeln, folge diesen Schritten:

  1. Mein O2 oder die Mein O2-App öffnen: Melde dich in deinem Mein O2-Konto oder der Mein O2-App an.
  2. eSIM bestellen: Gehe zu „SIM-Karte bestellen“ und wähle die Option „eSIM“ aus.
  3. Aktivierung: Nachdem du die eSIM bestellt hast, aktiviere sie über die Anweisungen in Mein O2. Du wirst einen Sicherheitscode per SMS erhalten oder per Post zugesandt bekommen, den du eingeben musst, um die eSIM zu aktivieren.
  4. Gerät konfigurieren: Für Geräte wie Apple Watch oder Samsung Galaxy Watch, stelle sicher, dass sie mit deinem Smartphone gekoppelt sind und die neueste Software-Version installiert ist. Öffne die entsprechende App auf deinem Smartphone und folge den Anweisungen zur Aktivierung der eSIM.

Wer also bereits einen O2 Tarif ohne Vertrag und Laufzeit hat, kann damit auf eSIM umsteigen ohne eine neuen Tarif nutzen zu müssen.

Die kompletten Tarife und Details gibt es direkt bei O2*.

Wichtig: O2 bietet derzeit lediglich die Tarife auf Rechnung als eSIM an. Die bekannten O2 Prepaid Karten sind leider nicht als eSIM zu haben und stehen daher auch nicht als Angebote ohne Vertrag im eSIM Bereich zur Verfügung.

Video: so bestellt man bei O2 direkt die eSIM mit

Vodafone Callya Freikarte: Prepaid nun auch mit eSIM

Vodafone bietet die eSIM für CallYa-Kunden seit September 2022 an. Die Callya eSIM kann kostenlos zu allen CallYa Tarifen gebucht werden, allerdings ist die Mitnahme der alten Rufnummer nicht möglich.

Um die eSIM zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Bestellung: Gehe in die MeinVodafone-App oder auf die Vodafone-Website und bestelle die eSIM.
  2. Identifikation: Du musst dich identifizieren, um die eSIM zu aktivieren.
  3. Installation: Folge den Anweisungen in der MeinVodafone-App, um das eSIM-Profil zu installieren. Scanne den QR-Code und gib die ePIN ein.
  4. Top-Up: Du kannst Guthaben über die App oder andere Partner wie Amazon hinzufügen.

Die eSIM ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich, da sie keinen Plastikmüll erzeugt. Du kannst sie auch in anderen Geräten wie Smartwatches oder Tablets nutzen.

Für Bestandskunden ist der Wechsel leider noch nicht ganz so einfach. Der Wechsel von bereits vorhandenen Sim geht bisher nur über den Kundenservice. Erst 2023 sollen Kunden dann auch selbstständig den Tarif wechseln können. Generell gibt es mit Vodafone Callya nun aber einen eSIM Prepaid Tarife Anbieter mehr auf dem Markt.

Die neue eSIM Option bei der Callya Bestellung

Die 1&1 eSIM ohne Vertrag und Laufzeit

Die 1&1 Tarife sind erst vor kurzer Zeit als eSIM frei geschaltet worden und auch hier bekommt man Angebote im Nez der Telefonica/O2 als eSIM auf Wunsch auch mit kurzen Laufzeiten. Die 1&1 Angebote arbeiten dabei auf der gleichen Basis wie die Tarife von O2 und Blau und daher ist auch die Aktivierung gleich. Das Unternehmen schreibt selbst zur Voraussetzung für die eSIM bei den eigenen Angeboten:

Voraussetzung für die Nutzung der eSIM bei 1&1 ist zum einen ein eSIM-fähiges Gerät, wie beispielsweise eines der oben beschriebenen sowie ein LTE- oder 5G-Tarif bei 1&1 mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Die eSIM lässt sich einfach online über das Kundenportal 1&1 Control-Center unter „Einstellungen und Services“ und dem Punkt „Neue SIM anfordern“ ordern. Dies funktioniert auch per App, diese finden Kunden hier zum Download für iOS und Android. Zusätzlich dazu ist es möglich die 1&1 eSIM auch an der 1&1 Hotline zu bestellen. Nach der Bestellung einer eSIM erhalten 1&1 Kunden einen Aktivierungscode in Form eines QR-Codes per Post. Wird der Aktivierungscode gescannt, kann das Smartphone nach der Einrichtung, die nur wenige Minuten dauert, sofort zum Surfen und Telefonieren genutzt werden.

Preislich gesehen bieten sie oft sehr günstige Tarife, da 1&1 oft mit Aktionen arbeitet und man so Datenvolumen zusätzlich bekommt oder auch einen deutlichen Preisnachlass im ersten Jahr. Hier muss man aber gut rechnen und vergleichen ob nicht vielleicht die Blau Angebote die besseren sind. Auf jeden Fall bekommt man auch bei 1&1 komplette Allnet Flat die sowohl gratis SMS, Gespräche als auch eine Internet Flatrate bieten.

Die eSIM Angebote ohne Vertrag sind aber oft etwas teurer, da 1&1 oft die Sonderaktionen nicht für Tarife ohne Laufzeit gelten lässt. Man bekommt Rabatte und Boni nur, wenn man sich auf eine lange Laufzeit einlässt.

Die älteren Vodafone Tarife von 1&1 lassen sich leider nicht auf eSIM umstellen.

Die Telekom Prepaid eSIM ohne Vertrag

Die Telekom hat derzeit alle eigenen Tarife auch für eSIM frei geschaltet. Neben den normalen Telekom Tarifen als eSIM kann man damit bei der Telekom auch alle eSIM Prepaid-Tarife als eSIM buchen. Das Unternehmen ist damit derzeit der einzige Anbieter, bei dem man auch eSIM Prepaid Angebote bekommt. Leider gibt es die Telekom Tarife auf Rechnung aber nur mit langer Laufzeit. Für die MagentaMobil Tarife stehen also keine Alternativen ohne Vertragslaufzeit zur Verfügung.

eSIM Tarife ohne Vertrag und Laufzeit gibt es bei der Telekom nur bei den Prepaid Tarifen. Diese werden grundsätzlich ohne lange Laufzeit ausgeliefert und selbst wenn man einen Option bucht, ist diese auf 28 Tage beschränkt und kann in diesem Zeitraum auch jederzeit wieder gekündigt werden. Dazu ist eine Buchung und Verlängerung nur möglich, wenn man genug Guthaben auf der Simkarte hat – fehlt dieses nutzt man den normalen Grundtarif ohne Fixkosten. Um MagentaMobil Prepaid als eSIM zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Bestellung: Gehe in die MeinMagenta-App oder auf die Telekom-Website und bestelle die eSIM.
  2. Identifikation: Du musst dich identifizieren, um die eSIM zu aktivieren.
  3. Installation: Folge den Anweisungen in der MeinMagenta-App, um das eSIM-Profil zu installieren. Scanne den QR-Code und gib die ePIN ein.
  4. Top-Up: Du kannst Guthaben über die App oder andere Partner wie Amazon hinzufügen.

Die kompletten Tarifdetails bei den Telekom eSIM Prepaid Tarifen gibt es direkt auf der Webseite der Telekom*.

UPDATE: Mittlerweile haben weitere Prepaid Anbieter im Telekom Netz die eSIM im Angebot. Man kann daher auch bei Congstar oder EDEKA Smart Prepaid Tarife mit eSIM und sehr kurzen Laufzeiten buchen. Die Konditionen unterscheiden sich aber teilweise von den Telekom Prepaid Sim – oft ist das aber positiv für die Kunden, weil die Discounter die Tarife teilweise günstiger anbieten.

Die eSIM Tarife und Handyverträge

eSIM sind mittlerweile in allen Netzen verfügbar und auch in allen Preisklassen erhältlich. Verbraucher haben also eine breite Auswahl an eSIM: eSIM Tarife und Flat | eSIM ohne Vertrag

Video: Erfahrungen mit der Telekom eSIM

Drillisch: alle eSIM auch ohne Vertrag (aber teilweise mit 3 Monaten Kündigungsfrist)

UPDATE: Drillisch hat bei den meisten Marken wieder die Laufzeit von nur 1 Monat eingeführt und sich daher wieder von den 3 Monats-Tarifen verabschiedet. Es kann aber nicht schaden, bei den Vertragslaufzeiten genau hinzuschauen, falls das Unternehmen doch wieder etwas verändert.

Drillisch 1&1 bietet zu allen Marken im Postpaid Bereich auch eSIM an. Man kann für 14.95 Euro einmalige Umtausch-Kosten die normale Plastik Sim zu einer eSIM austauschen. Dazu bietet das Unternehmen auch die Auswahl zwischen Tarifen mit und ohne Vertrag. Allerdings bleibt immer mindestens eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, auch wenn man die Version ohne Vertrag wählt. So wirklich kurze Laufzeiten sind das daher nicht, meistens verstehen die Nutzer darunter eher die monatliche Kündigung.

Ausnahme in dem Bereich ist die Drillisch Marke HandyvertragDE. Dort gibt es noch die eSIM mit einer Laufzeit von maximale einem Monat, wenn man die monatliche kündbare Tarifversion nutzt. Drillisch schreibt in den Details dazu:

Mindestvertragslaufzeit: 1 Monat Verlängerung auf unbestimmte Zeit, Kündigung in Textform jederzeit mit einer Frist von 1 Monat

Wer also bei den Drillisch Anbietern eine eSIM ohne Laufzeit sucht, sollte in erster Linie HandyvertragDE in den Blick nehmen und prüfen, ob es dort passende Tarife oder Bundles gibt.

Überblick: eSIM Tarife und Anbieter

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert