Congstar eSIM: so wechselt man problemlos zur eSIM

Congstar eSIM – das sollte man bei der Umstellung beachten – Congstar bietet mittlerweile für alle Simkarte den Discounters eSIM an. Die originalen Tarife bereits für eSIM frei geschaltet, mittlerweile kann man aber auch die Prepaid Karten von Congstar per eSIM nutzen. Damit gibt es mit Congstar einen weiteren Prepaid eSIM Anbieter auf dem deutschen Markt. Generell haben nun vergleichsweise viele D1 Prepaid Anbieter eSIM – die Telekom scheint dieses Thema aktiver anzugehen als die anderen Netzbetreiber.

Congstar hat die eSIM dazu mittlerweile auch in den Bestellprozess integriert. Man muss die eSIM Tarife des Discounters also nicht erst umtauschen, sondern kann als Neukunde direkt die eSIM im Bestellprozess mit bestellen. Das ist leider bei vielen anderen Anbietern noch nicht möglich. Congstar schreibt selbst dazu:

Du hast dich für die eSIM entschieden? Nice! Wenn du einen neuen Vertrag abschließt, kannst du  schon während des Bestellprozesses die eSIM-Option anwählen. Aber auch wenn du bereits einen congstar-Tarif nutzt, kannst du problemlos auf die integrierte SIM-Karte umrüsten. Ein kurzer Anruf beim Kundenservice genügt, um alles vorzubereiten. Nach deiner Bestellung oder deinem Wechselwunsch per Anruf kann es bis zu 30 Minuten dauern, bis deine eSIM bereit für die Installation ist. Nicht wundern: In der Zeit kannst du nicht auf deine Telefonverbindungen zugreifen.

Bestandsunden können bestehende Tarife weiter in eine eSIM umtauschen und auch von einer eSIM wieder auf eine normale Plastik-Sim-Karte wechseln.

HINWEIS: Man kann mittlerweile auch Smartwatches mit der eSIM betreiben, aber das wird von Congstar bisher noch nicht unterstützt. Das Unternehmen schreibt dazu, man arbeite „mit Hochdruck daran dieses Feature in Zukunft bereitstellen zu können“ aber aktuell gibt es diese Funktion noch nicht. Die Congstar eSIM sind daher in erster Linie für Handys und Tablets gedacht und noch nicht für die smarten Uhren. mehr dazu: eSIM Smartwatch

eSIM Umtausch: so bekommt man die neue Technik bei Congstar

Der Wechsel zur eSIM bei Congstar ist ein unkomplizierter Prozess, der es dir ermöglicht, deine physische SIM-Karte durch eine digitale eSIM zu ersetzen. Dies bietet viele Vorteile, darunter mehr Flexibilität und die Möglichkeit, mehrere Mobilfunkanbieter auf einem Gerät zu nutzen. Um den Wechsel zur eSIM durchzuführen, beginne damit, dich in deinen meincongstar-Account einzuloggen. Du kannst dies ganz einfach über einen PC, ein Tablet oder ein anderes mobiles Gerät tun.

Sobald du eingeloggt bist, navigiere zu dem Abschnitt „Meine Produkte“. Hier findest du eine Übersicht über deine aktuellen Verträge und SIM-Karten. Wähle den Punkt „SIM- & Vertragsdetails“ aus. In diesem Bereich siehst du die Option, deine eSIM zu aktivieren oder zu wechseln. Dies ist der entscheidende Schritt, um den Wechsel durchzuführen. Klicke auf die Option zur Aktivierung der eSIM und folge den angezeigten Anweisungen.

Es kann sein, dass du aufgefordert wirst, einige persönliche Informationen zur Bestätigung einzugeben, sowie die Informationen zu deiner aktuellen SIM-Karte bereitzustellen. Nachdem du alle erforderlichen Schritte abgeschlossen hast, erhältst du eine Bestätigung, dass der Wechsel zur eSIM erfolgreich war. In der Regel wird dir ein QR-Code angezeigt, den du scannen musst, um die eSIM in deinem Gerät zu aktivieren.

Stelle sicher, dass dein Smartphone die eSIM-Technologie unterstützt, da nicht alle Geräte dafür ausgelegt sind. Die meisten modernen Smartphones, insbesondere von Herstellern wie Apple, Samsung und Google, unterstützen jedoch eSIMs.

Solltest du während des Prozesses auf Probleme stoßen oder zusätzliche Fragen haben, steht dir der Congstar Kundenservice jederzeit zur Verfügung. Die Mitarbeiter sind geschult und helfen dir gerne weiter, um sicherzustellen, dass der Wechsel reibungslos verläuft.

Insgesamt bietet der Wechsel zur eSIM eine flexible und zukunftssichere Lösung für die Nutzung von Mobilfunkdiensten. Mit der eSIM kannst du verschiedene Anbieter auf einem Gerät nutzen, was besonders nützlich ist, wenn du viel reist oder verschiedene Tarife ausprobieren möchtest.

Noch einfacher geht es für Neukunden. Diese können direkt die eSIM im Bestellprozess mit buchen und müssen nicht erst auf die Plastik Sim Karte warten.

Congstar eSIM buchen
Congstar eSIM buchen

Um von der eSIM zurück zur normalen SIM-Karte (physische SIM) bei Congstar zu wechseln, ist der Prozess recht einfach und unkompliziert. Zunächst solltest du dich in deinen meincongstar-Account einloggen, was über einen PC, ein Tablet oder ein anderes mobiles Gerät erfolgen kann. Nach dem Einloggen navigierst du zum Bereich „Meine Produkte“ und wählst dann den Punkt „SIM- & Vertragsdetails“ aus. Dort findest du die Option, um von der eSIM zur physischen SIM-Karte zu wechseln. Es ist möglich, dass du auf eine spezifische Funktion oder einen Button stoßen wirst, der diesen Wechsel ermöglicht.

Befolge die angezeigten Anweisungen sorgfältig. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, persönliche Informationen zu bestätigen oder anzugeben. Nachdem du alle erforderlichen Schritte abgeschlossen hast, erhältst du eine Bestätigung, dass die Umstellung auf die physische SIM-Karte erfolgreich war. In der Regel wird dir eine neue SIM-Karte zugesendet, die du dann in dein Gerät einlegen kannst.

Solltest du während des Wechsels auf Probleme stoßen oder zusätzliche Unterstützung benötigen, steht dir der Congstar Kundenservice jederzeit zur Verfügung. Die Mitarbeiter sind gut geschult und helfen dir gerne, um sicherzustellen, dass der Wechsel reibungslos verläuft.

HINWEIS Weitere D1 Netz Discounter mit und ohne eSIM gibt es hier: https://d1-prepaid.com

Die Kosten der Congstar eSIM

Ein Kartentausch bei Congstar kostet derzeit 14.99 Euro. Der Tausch in eine eSIM scheint aber kostenlos zu sein, zumindest gibt es keine Preisangabe, die eSIM wurde mit kostenlosem Tausch beworben und auch die Hotline gibt keinen Preis an. Das muss aber nicht dauerhaft so bleiben, daher kann es sinnvoll sein, bei der Hotline direkt nachzufragen, ob mittlerweile doch Kosten entstehen.

Auch mit eSIM kann man immer nur eine Karte gleichzeitig nutzen. Man muss sich also zwischen eSIM und Plastik-Sim entscheiden, beides gleichzeitig ist nicht möglich. Auch mit eSIM gibt es also keine MultiSIM bei Congstar. Das bedeutet auch, dass man trotz eSIM beispielsweise die Apple Watch nicht mit Congstar nutzen kann.

Erfahrungen mit der congstar eSIM

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Nutzerberichten und Erfahrungen rund um die eSIM bei Congstar und vor allem am Anfang gab es noch recht viel Kritik an der neuen Technik.

2020 scheint die Umstellung noch nicht ganz reibungslos geklappt zu haben, denn im Forum schreibt ein Nutzer verärgert:

Am letzten Sonntag habe ich eine eSim angefordert. Das einzige, was geklappt hat, war die Deaktivierung der alten SIM-Karte – danach lief der Vorgang „in einen Fehler“, und ich habe bis jetzt keinen Barcode für die eSim bekommen.

Habe mehrfach angerufen, wurde immer vertröstest, dass der technische Support sich darum kümmert.Mein Handy ist jetzt seit fast fünf Tagen (und drei vollen Arbeitstagen) nicht benutzbar, obwohl ich weiter für den Vertrag zahle.

Zusammen mit den anderen Beiträgen im Forum zur eSim (schade, zu spät gelesen) heisst das: Congstar ist nicht bereit für die eSim. Lasst die Finger davon!

Andere Kunden von Congstar berichten dagegen eher von einem guten Support rund um die eSIM:

Hallo, ich habe von Iphone zu Iphone gewechselt – die E-Sim musste da natürlich neu freigeschaltet werden. Mir war bewusst, dass ich das „alte“ Iphone aus der iCloud (via PC) löschen muss, trotzdem nahm das „neue“ Iphone die E-Sim nicht an. Es kam immer wieder die Meldung: „Dieser Code ist nicht mehr gültig“. Auf dem „neuen“ iPhone wurde mir in der Apple ID immer noch das „alte“ Handy (und auch das „neue“) angezeigt! Hier lag wohl das Problem!
Erst nachdem ich das Iphone bei der iCloud ab und dann wieder angemeldet habe und somit auch das „alte“ aus der Apple-ID auf dem Handy verschwand, wurde die E-Sim geladen und funktioniert seit dem einwandfrei!

Hier schicke ich ein Herzlichen DANKESCHÖN an den sehr hilfsbereite Service von Congstar, der mich trotz Wochenende sehr gut unterstützt hat!

Aber auch Ende 2021 gab es noch einige Probleme rund um die eSIM:

ich habe das erste Mal einen Handywechsel mit einer eSIM probiert. Bislang hatte ich immer die physische SIM. Die ließ sich, bis auf lästiges Zuschneiden vor einigen Jahren eigentlich immer gut wechseln.

Nachdem das ich von Congstar das neue eSIM-Profil im Kundencenter bereitgestellt bekommen hatte, konnte ich genau einen Tag telefonieren. Danach leider konstant „No Service“, kein Internet, kein Telefon, keine SMS keine Erreichbarkeit. Die lieben Berater im Call-Center sehen kein Problem und finden daher auch keine Lösung.

Wie sind eure Erfahrungen? Schon einmal jemand erfolgreich seinen Tarif mit einer neuen eSIM auf ein neues iPhone übertragen?

Generell ist die Kritik an der Congstar eSIM im letzten Jahr aber deutlich weniger geworden, Congstar scheint die Prozesse also optimiert zu haben. Insgesamt ist Congstar mit dieser Technik aber deutlich weiter als andere Anbieter. Bei vielen anderen Anbietern muss man die eSIM oft noch umständlich umtauschen und erst die Plastik Sim bestellen (beispielsweise bei der ALDI Talk eSIM oder der eSIM bei LIDL Connect)


Der originale Artikel von uns vom April 2019 (nicht mehr aktuell)

UPDATE: Congstar hat mittlerweile einige Tarife (aber leider nicht alle) für die eSIM Nutzung frei geschaltet. Daher kann man zumindest bei den Postpaid Tarifen die Nutzung auf eSIM umstellen. Das ist allerdings an einigen Bedingungen gekoppelt:

  • die Umstellung ist nur für Bestandskunden möglich und nicht direkt bei der Bestellung (diese müssen erst den normalen Tarif bestellen und können dann im Nachhinein auf eSIM wechseln)
  • die Umstellung kann nur bei den Postpaid-Tarifen von Congstar erfolgen und nicht bei den Prepaid Angeboten
  • die Umstellung ist nur über den Kundenbereich möglich und kann nicht von den Congstar Kunden selbst durchgeführt werden
  • man braucht natürlich auch ein passendes eSIM Handy, aber das ist Voraussetzung für eSIM Tarife bei allen Anbietern und nicht nur bei den Congstar Angeboten

Wann auch die Prepaid Sim von Congstar auf eSIM umgestellt werden ist bisher leider noch nicht bekannt. Dazu ist der Tausch kostenpflichtig. Wer bei Congstar aus eSIM umsteigen möchte, zahlt 14.99 Euro für diesen Wechseln.

Leider gibt es Congstar derzeit noch keine eSIM Handytarife und auch die Prepaid Karten des Unternehmens haben noch keine eSIM Unterstützung. Im zweiten Halbjahr 2019 soll aber Bewegung in diese Richtung kommen, ob das noch aktuell ist und wann genau die eSIM terminiert ist, bleibt offen.

Congstar schreibt selbst dazu:

Noch unterstützen nicht alle deutschen Anbieter die eSIM. Bei einigen ist sie vorerst nur als Zweitkarte nutzbar. Auch wir arbeiten natürlich bereits daran, dir unsere günstigen Tarife auch als eSIM zur Verfügung zu stellen, voraussichtlich ab dem 2. Halbjahr 2019 kannst du zu deinen bestehenden Verträgen eine eSIM bestellen bzw. die eSIM bei Vertragsabschluss anstelle der klassischen SIM-Karte auswählen.

Im Forum hat ein Moderator das auch nochmal so bestätigt. Dort heißt es:

leider kann ich noch nicht sagen, ob sich in diese Richtung bald etwas tut, da mir darüber keine Infos vorliegen. Im 2. Halbjahr kümmert sich congstar um die eSIM, vielleicht ist für Multi-SIM-Fans dann auch was dabei.

Bisher gibt es leider auch kaum Hinweise, ob und wann die eSIM bei Congstar verfügbar sein wird. Selbst Konkurrenten wie ALDI haben bisher noch keine eSIM, daher ist wohl auch der Druck auf die anderen Unternehmen nicht sehr hoch, hier aktiv zu werden. Damit ist und bleibt die MagentaMobil Prepaid Karte der Telekom die einzige Prepaid Sim mit eSIM Unterstützung auf dem deutschen Markt.

1 Kommentar zu „Congstar eSIM: so wechselt man problemlos zur eSIM“

  1. Leider ist der Wechsel auf eSim bei Congstar Prepaid wohl nicht kostenlos. Da ich mich vorher informiert hatte, ging ich auch davon aus dass der Wechsel kostenfrei ist – als ich nach dem problemlosen Einrichten der eSim das Guthaben geprüft habe, stellte ich fest, dass die 14,99€ abgezogen wurden. Erst bei anschließender telefonischer Rückfrage beim Kundenservice wurde mir gesagt, dass der Wechsel auf eSim nicht kostenfrei ist, sondern die 14,99€ kostet. Beim Umstellen auf eSim, was ja auch telefonisch gemacht werden muss, wurde ich nicht auf die Kosten hingewiesen. Insgesamt leider sehr enttäuschend.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert