Vodafone Callya Freikarte: eSIM Funktion ist ab sofort online – Wie angekündigt hat Vodafone die eSIM Funktion (mit kleiner Verspätung) für die Freikarten umgesetzt. Bei der Neubestellung können Kunden nun direkt wählen, ob sie eine eSIM oder eine Plastik Sim haben möchten. Das Unternehmen schreibt selbst dazu:
Bei der Buchung eines CallYa-Tarifs kannst Du zwischen einer physischen SIM-Karte und einer eSIM wählen. Bei einer eSIM bekommst Du nach der Bestellung zwei E-Mails von uns. In der einen findest Du den QR-Code (Aktivierungscode). Scann ihn ein, um die eSIM zu installieren. Mit der anderen bekommst Du die ePIN (Bestätigungscode). Die gibst Du während der Installation ein.
Für Bestandskunden ist der Wechsel leider noch nicht ganz so einfach. Der Wechsel von bereits vorhandenen Sim geht bisher nur über den Kundenservice. Erst 2023 sollen Kunden dann auch selbstständig den Tarif wechseln können. Generell gibt es mit Vodafone Callya nun aber einen eSIM Prepaid Tarife Anbieter mehr auf dem Markt und endlich auch ein Anbieter, der wieder kostenlose Sim mit eSIM Unterstützung bietet. Mehr dazu: https://kostenlose-sim.net
Das Unternehmen schreibt selbst zu eSIM bei Vodafone Callya:
Im Online-Bestellprozess können Kunden einfach zwischen einer traditionellen physischen SIM-Karte und einer eSIM auswählen. Wer sich für einen Tarif mit einer eSim entscheidet, erhält nach der Bestellung via E-Mail alle erforderlichen Informationen, um das eSIM-Profil auf dem Gerät zu installieren. So können CallYa-Kunden bereits nach wenigen Minuten ihren Tarif nutzen und ohne Wartezeiten loslegen. Ab Oktober gibt es die CallYa eSIM auch in über 700 Vodafone Shops in Deutschland – für alle, die sich lieber beim Tarif persönlich vor Ort in einer Filiale beraten lassen möchten.
Auch Prepaid-Bestandskunden können die eSIM nutzen. Dazu müssen sie sich einfach bei der Hotline melden und den Wechselwunsch hinterlegen. Ab Frühjahr 2023 wird der Wechsel auch komplett digital möglich sein – zum Beispiel über die MeinVodafone-App oder das Web.
Leider wurde aber in diesem Zusammenhand keine MultiSIM Option für die Callya Tarife aktiviert. Man kann also immer nur einen Sim pro Tarif nutzen und muss sich daher zwischen eSIM und Plastik Sim entscheiden. Beides zusammen geht leider nicht. Das bedeutet auch, dass die Callya Sim Karte weiter nicht für die Apple Watch geeignet ist. Andere Smartwatch mit eSIM können aber verwendet werden.

Video: Callya Sim Karte aktivieren (auch bei eSIM notwendig)
eSIM aktivieren und nutzen bei den Vodafone Callya Tarifen
Um die eSIM bei Vodafone CallYa zu aktivieren, gibt es einige wichtige Schritte, die du beachten solltest. Zunächst einmal ist es entscheidend, dass du ein eSIM-fähiges Smartphone besitzt. Viele der aktuellen Modelle unterstützen diese Technologie, aber es ist immer gut, dies vorher zu überprüfen. Vodafone bietet dazu auch eSIM Push an – sowohl für die Callya eSIM als auch für die Vodafone eSIM für die GigaMobil Tarife.
Der erste Schritt zur Aktivierung der eSIM ist der Download des eSIM-Profils. In der Regel erhältst du dieses Profil automatisch, wenn du deine eSIM bestellst. Falls du dies nicht getan hast, kannst du die eSIM über den Vodafone Kundenservice anfordern. Du kannst auch einen Aktivierungscode erhalten, der dir hilft, die eSIM zu aktivieren, ohne dass der QR-Code notwendig ist.
Nachdem du das eSIM-Profil erhalten hast, musst du den QR-Code scannen. Dafür navigierst du in die Einstellungen deines Smartphones und suchst nach dem Bereich „Meine SIM-Karte“ oder „Mobilfunk“. Dort solltest du die Option finden, ein neues eSIM-Profil hinzuzufügen. Wähle diese Option aus und scanne den QR-Code, den du von Vodafone erhalten hast.
In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, eine 6-stellige Bestätigungsnummer einzugeben, die dir ebenfalls bei der Aktivierung hilft. Stelle sicher, dass du während dieses Prozesses eine stabile Internetverbindung hast, da das eSIM-Profil heruntergeladen und aktiviert werden muss.
Sobald das Profil erfolgreich heruntergeladen und installiert wurde, solltest du in der Lage sein, die mobile Datenverbindung zu nutzen. Es kann einige Minuten dauern, bis die eSIM vollständig aktiviert ist, also sei geduldig.
Wenn du während der Aktivierung auf Probleme stößt oder weitere Fragen hast, steht dir der Kundenservice von Vodafone zur Verfügung, der dir gerne weiterhelfen wird. Sie können dir spezifische Anweisungen geben oder technische Unterstützung bieten.
Insgesamt ist die Aktivierung einer eSIM bei Vodafone CallYa relativ unkompliziert, solange du die oben genannten Schritte befolgst. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen bereit zu halten, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
So löscht man die Callya eSIM wieder
Um die CallYa eSIM von deinem Handy zu löschen, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Die genauen Schritte können je nach Smartphone-Modell und Betriebssystem leicht variieren, aber hier ist eine allgemeine Anleitung:
Schritte zur Löschung der CallYa eSIM:
- Gehe zu den Einstellungen deines Smartphones. Dies kannst du in der Regel über das App-Menü oder das Zahnradsymbol auf dem Startbildschirm tun.
- Suche nach dem Menüpunkt, der mit Mobilfunk, Netzwerk oder Verbindungen bezeichnet ist. Dies kann je nach Gerät unterschiedlich benannt sein.
- In dem Mobilfunkbereich solltest du die Option finden, um deine SIM-Karten oder Mobilfunkpläne zu verwalten. Wähle hier das eSIM-Profil aus, das du löschen möchtest.
- Nachdem du das eSIM-Profil ausgewählt hast, sollte eine Option zum Entfernen oder Löschen des Profils angezeigt werden. Tippe darauf und bestätige, dass du das Profil wirklich löschen möchtest.
- Möglicherweise wirst du aufgefordert, die Löschung zu bestätigen. Bestätige dies, um das eSIM-Profil endgültig zu entfernen.
Danach sollte die eSIM nicht mehr auf dem Gerät verfügbar und anwählbar sein. Man kann sie aber erneut durch das Laden des eSIM Profils aktivieren.
WICHTIG Mit dem Löschen der eSIM ist KEINE Kündigung verbunden. Der Tarif läuft also auch dann weiter, wenn man die eSIM vom Gerät gelöscht hat. Man entfernt faktisch nur die Simkarte aus dem Smartphone.
Zusätzliche Hinweise:
- Internetverbindung: Stelle sicher, dass du mit dem Internet verbunden bist, falls du nach dem Löschen des Profils weitere Einstellungen vornehmen möchtest.
- Backup: Wenn du deine eSIM in Zukunft erneut verwenden möchtest, stelle sicher, dass du die erforderlichen Informationen (wie den Aktivierungscode) zur Hand hast, bevor du das Profil löschst.
- Kundenservice: Wenn du Schwierigkeiten hast oder unsicher bist, kannst du den Kundenservice von Vodafone kontaktieren. Sie können dir detaillierte Anweisungen geben und dir bei der Löschung helfen.
Mit diesen Schritten solltest du in der Lage sein, deine CallYa eSIM problemlos von deinem Handy zu löschen.
Die eSIM Tarife und Handyverträge

eSIM sind mittlerweile in allen Netzen verfügbar und auch in allen Preisklassen erhältlich. Verbraucher haben also eine breite Auswahl an eSIM: eSIM Tarife und Flat | eSIM ohne Vertrag
Die eSIM Anbieter und Angebote
Voraussetzung für die eSIM Nutzung
Um eine eSIM nutzen zu können, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Ein eSIM-fähiges Gerät: eSIM wird in immer mehr neuen Smartphones und anderen Mobilfunk-Geräten unterstützt. Ob Ihr Gerät eSIM unterstützt, können Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung oder auf der Website des Herstellers nachlesen.
- Ein eSIM-fähiger Mobilfunkanbieter: Nicht alle Mobilfunkanbieter bieten eSIM-Tarife an. Erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Mobilfunkanbieter, ob er eSIM unterstützt.
- Eine eSIM-Aktivierung: Um eine eSIM zu verwenden, muss sie vom Mobilfunkanbieter aktiviert werden. Dies kann über die Website oder App des Mobilfunkanbieters oder über einen Kundenservice-Mitarbeiter erfolgen.
Zusätzliche Voraussetzungen für die Aktivierung einer eSIM
Bei der Aktivierung einer eSIM müssen Sie in der Regel folgende Angaben machen:
- Ihre Kundendaten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
- Ihre Mobilfunknummer: Wenn Sie eine eSIM als zweite SIM verwenden möchten, müssen Sie Ihre Mobilfunknummer angeben.
- Ihre PIN-Nummer: Die PIN-Nummer ist die persönliche Identifikationsnummer für Ihre SIM-Karte.
Nach der Aktivierung der eSIM können Sie sie wie eine klassische SIM-Karte verwenden. Sie kann zum Telefonieren, Senden und Empfangen von SMS und zum Surfen im Internet verwendet werden.