eSIM unter Windows 10 – kaum Auswahl, kaum Geräte – Microsoft hat 2017 Windows für eSIM fit gemacht und an sich kann man mit allen aktuellen Versionen von Windows 10 eSIM Tarife nutzen. In der Praxis sieht es dagegen schlecht aus. Wer eSIM PC oder auch Tablets sucht, hat kaum Auswahl und muss zu den teuersten Modellen greifen. Auch Micrsoft selbst scheint das Thema kaum zu pushen und bietet viele eigene Modelle ohne eSIM an.
Das einzige Modell, dass derzeit im Microsoft Store eSIM unterstützt, ist das Surface Pro X. Die Suchfunktion ist dabei sehr ernüchternd. Es wird nur ein Ergebnis angezeigt, wenn man sich eSIM Modelle anzeigen lässt:
Da Microsoft das neue Surface Pro X gerade erst vorgestellt hat, wird es wohl auch so schnell keine weiteren Geräte geben, die eventuell diese Technik mitbringen könnten.
Bei den Drittanbieter sieht es leider nicht besser aus. Teilweise wird dort eSIM bei den Geräten gar nicht erst erwähnt. Die Always-On PCs, die angeblich alle per eSIM kommen sollten, sind dazu teilweise in Deutschland nicht erhältlich, haben gar keinen Simkarten Slot oder wenn dann nur NanoSim Technik mit Plastik Sims.
Prinzipiell muss man natürlich froh sein, dass Microsoft Windows überhaupt für eSIM freigeschaltet hat. Im Mobilfunk-Bereich gibt es mit Huawei und Xiaomi ja durchaus Anbieter, die noch gar nicht auf diese Technik setzen. Daher ist ein Windows 10 Gerät mit eSIM natürlich besser als gar kein Modell mit dieser Unterstützung. Dennoch waren die Hoffnung größer gewesen, als Windows eSIM-fähig wurde und daher ist Enttäuschung nun knapp 3 Jahre später natürlich recht groß.
Schreibe einen Kommentar