• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to footer navigation
eSIM-Karten – Alles Wissenswerte

eSIM-Karten - Alles Wissenswerte

Alles was man zu eSIM Karten wissen sollte

  • HOME
  • ALLGEMEINES
    • Was ist eSIM
    • Welche Geräte unterstützen eSIM? Der Überblick über Handys und Smartphones.
    • Die Unterschiede zwischen eSIM und programmierbaren Simkarten
    • Die Umstellung auf e-SIM Karten – das sollte man wissen
    • eSIM Profil, eID, eUICCID und eSIM Aktivierungscode
    • eSIM Vorteile
    • eSIM Nachteile
    • Was kostete eine eSIM?
  • eSIM Tarife und Allnet Flat
    • Telekom eSIM Tarife
    • Vodafone eSIM Tarife
    • o2 eSIM Tarife
    • Blau eSIM Tarife
    • eSIM Prepaid
    • eSIM ohne Vertrag und Laufzeit
  • VERFÜGBARKEIT
    • Die Apple SIM Karte – programmierbar aber keine eSIM
    • Apple: iPhone Xs, Xs max und Xr unterstützen eSIM
    • Samsung Gear 2 – Smartwatch mit eSIM
    • eSIM Anbieter
    • iPhone eSIM
    • Galaxy Watch mit eSIM
    • Tablet und Notebook mit eSIM
    • Smartwatch mit eSIM
You are here: Home / Allgemein / Enttäuschend: Samsung Galaxy S10 und Huawei P30 ohne eSIM

Enttäuschend: Samsung Galaxy S10 und Huawei P30 ohne eSIM

28. März 2019 von Bastian Ebert 9 Kommentare

Nachdem im letzten Jahr die Topmodelle von Apple und Google mit eSIM an Bord auf den Markt kamen, war das ein Grund zur Hoffnung, dass damit eSIM allgemein im Handymarkt mehr Bedeutung bekommen würde. Konkret stand im Raum, dass mit dem Vorstoß bei Apple iPhone und der Pixel 3 Serie der Druck auf andere Anbieter wachsen würde, ebenfalls eSIM Geräte auf den Markt zu bringen.

Leider hat sich das nicht bewahrheitet. Mittlerweile hat Samsung die Galaxy S10 Serie auf den Markt gebracht und auch Huawei hat die Huawei P30 und P30 pro vorgestellt – leider alle ohne eSIM. Die Geräte sind zwar teilweise als Dual-Sim Varianten zu haben und können damit auch mehrere normale Simkarten nutzen, ein eSIM Chip ist aber nicht verbaut. Damit muss man immer die Simkarte des jeweiligen Tarifanbieters einlegen – einfach einfache Programmierung der Modelle mit dem passenden Tarif ist nicht möglich. Die Liste der eSIM Handys und Smartphones hat sich damit leider im Vergleich zum Herbst 2018 nicht erweitert:

  • die Samsung Gear S2 3G Smartwatch.
  • die Apple Watch Series 3 und Series 4
  • iPhone XS,
  • iPhone XS Max
  • iPhone XR
  • die iPad Pro 2018 11 und 12,9 Zoll
  • Google Pixel 3 und Pixel 3 XL

Samsung hat für den Sommer eine 5G Version des Galaxy S10 angekündigt. Diese soll auch noch technisch etwas aufgerüstet sein, aber es bleibt wohl auch bei diesem Modell dabei, dass es keine eSIM geben wird. Bisher verweigern sich also sowohl Samsung als auch Huawei (als die beiden größten Hersteller im Smartphone Bereich weltweit) diesem Trend.

Etwas unklar ist die Situation bei den neuen faltbaren Topmodellen der Unternehmen. Sowohl Samsung (Galaxy Fold) als auch Huawei (Mate X) haben faltbare Modelle angekündigt, die sich zu einem Tablet ausklappen lassen und die mit 2.000 bzw. sogar 2.200 Euro deutlich teurer werden sollen als die aktuellen Geräte. Sie sollen im Sommer auf den Markt kommen und eventuell gibt es bei diesen Geräten einen eSIM Chip an Bord. Sicher ist aber auch das leider nicht.

Ähnliche Beiträge

Reader Interactions

Kommentare

  1. AvatarHendrik says

    17. September 2019 at 9:43

    Enttäuschend in der Tat. Das würde eine Menge Müll sparen, müsste man doch nicht mehr so viel Plastik um die Karten herum entsorgen.

    Antworten
  2. AvatarNone Sim says

    30. September 2019 at 22:04

    Gott Sei Dank. Die e-Sim ist so ziemlich der größte Schwachsinn welcher bei den Handyentwicklungen der letzen Jahreerschienen ist.

    Antworten
    • AvatarVenom says

      7. November 2019 at 3:50

      Und das genau ist nur deine Meinung, und die kannst du behalten! eSim ist mit das besten Future neben Stereo Speaker. Ich hoffe du rammst dir mal so ne Spitzen SimTray im Fingernagel.

      Antworten
      • AvatarNonesim says

        23. November 2019 at 16:14

        Und ich hoffe du schicktst dein tolles Eifon mal zur Reparatur ein und der Laden ist nicht zum SIM Tausch berechtigt…

        Antworten
    • AvatarArno Pohl says

      13. November 2019 at 10:47

      Wer ein Feature nicht versteht muss es nicht nutzen. Es ist eine zusätzlich Option. Kann man nutzen, bringt nur Vorteile. Wer es nicht mag nutzt es nicht, wer es nicht verstanden hat meckert…

      Antworten
      • Avatarnoneesim says

        23. November 2019 at 16:21

        Nachdem ich seit 1998 in der Handybranche tätig bin, kannst du dich darauf velassen, dass ich sehr wohl weiß wovon ich spreche.Aber von mir aus melde dich in ein paar Jahren wieder, wenn kein Mensch mehr weiß was eine e-SIM überhaupt sein soll. Ist in etwa so sinnvoll wie Minidisc und Beta-Max… Genaugenommen wurde sie nur entwickelt um die Nutzer noch gezielter überwachen zu können.

        Antworten
        • Avataryesesim says

          10. Januar 2020 at 15:04

          Bedeutet in der Handybranche tätig etwa du besitzt / bist tätig in so einem Vodafone Shop der in einem Ali bimbali Teppich Laden betrieben wird ?

          Ein „Handyladen“ kann jeder Melonen Verkäufer betreiben der keine Ahnung von de Materie hat.

          Das technische „konw how“ ist in keinen solchen Läden vorhanden.

          MediaMarkt und co eben so.

          Was ist los angst vor neuer Technik?

          Wenn du kein Terrorriest bist, dann interesiert dich doch nicht on du deine SIM Karte alles 5 minuten durch eine andere ersetzen kannst.

          Und volle Kontrollen hat der Anbieter schon immer gehabt.

          Da ist bei einer Plastik SIM kein unterschied zu sehen.

          eSIM = nice future feature

          Antworten
          • Avatarnoneesim says

            30. April 2020 at 9:55

            Betriebsleiter. 18 Filialen und keine „Alis“

  3. Avatarmatdan says

    3. April 2020 at 7:32

    Also Nachteile gibt es auch bei der eSim. Man stelle sich nur vor man nutzt eine eSim und löscht das eSim-Profil oder will vielleicht auch das Smartphone auf Wekseinstellungen zurücksetzen… zack… eSim-Profil weg. Heißt also keinen Zugang zum Mobilfunknetz bis ein neues eSim-Profil übertragen werden könnte. Woher erhalte ich das? Von meinem Mobilfunkanbieter. Wie erreiche ich den? Entweder ich muss raus zu einem Shop die je nach Anbieter teils ein geringes Kontingent haben um mir dann vielleicht anhören zu müssen „Leider keine da“? Alternative? Ich könnte den Anbieter telefonisch erreichen! Ja, sicherlich aber ich brauche einen alternativen Telefonanschluss denn ohne „funktionierendes“ eSim-Profil kann ich ja nicht telefonieren!

    Oder wie erst kürzlich bei einem großen Mobilfunkanbieter geschehen… der Aktivierungsserver bzw. genauer gesagt die Datenbank zum aktivieren der eSim-Profile hängt. Was willst du da machen? Abwarten und Tee trinken? Mach bitte… Ich bleibe lieber bei der klassischen Sim-Karte.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Suche

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bastian Ebert und ich begleite die als Journalist die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen.

Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. eSIM gehören mittlerweile natürlich dazu und daher schreibe ich auch gerne und viel zu diesem Thema. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben.

Mehr zu mir und meiner Motivation: Wer schreibt hier?

Aktuelle eSIM Tarife

Die größeren Anbieter haben mittlerweile ihre Tarife auch als eSIM im Angebot und man kann die normalen Tarife und Flat daher auch als eSIM bestellen (der Aktivierungscode wird im Bestellprozess generiert):

  • eSIM bei der Telekom
  • eSIM bei Vodafone
  • eSIM bei O2
  • eSIM bei Blau

 

Bei Blau muss zur Nutzung der eSIM noch die Blau App installiert werden.

 

Kategorien

  • Allgemein
  • Anbieter
  • eSIM Geräte
  • eSIM Telekom
  • eSIM Tipps und Tricks
  • esim-tarife
  • News
  • Telekom eSIM
  • Windows 10

Neue Artikel rund um eSIM

  • Welche Geräte unterstützen eSIM? Der Überblick über Handys und Smartphones.
  • Apple Watch mit eSIM – jetzt auch mit 1&1 Drillisch
  • Samsung Galaxy S21 Serie soll wieder eSIM bekommen
  • eSIM Tarife und Flat bei der Telekom – der Überblick
  • iPhone 12 – eSIM einrichten und nutzen

Footer

Über diese Seite

esim-karten.com informiert bereits seit 2015 rund um das Thema eSIM und zeigt die neue Technik sowie die aktuellen Entwicklungen auf. Bei Fragen oder Problemen können Sie gerne den Kommentarbereich des jeweiligen Artikels oder auch unsere Kontaktadresse nutzen.

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?

eSIM

Urheberrecht © 2021 · Kreativ Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?