Xiaomi 12T pro – erstes Xiaomi mit eSIM – Xiaomi ist einer der letzten großen Anbieter in Deutschland, der bisher noch keine eSIM zu den Smartphones anbietet und auch das scheint sich nun zu ändern, denn das neue Xiaomi 12T pro wird explizit mit eSIM Support angeboten. Die Zahl der eSIM Geräte steigt damit weiter an, aber nicht sehr viel, denn nur das neue Xiaomi 12T pro kann eSIM, die normalen Xiaomi 12T Modelle haben diese Technik bisher nicht verbaut.
Xiaomi schreibt zu den aktuellen Modellen:
Beide Flaggschiffe der Xiaomi 12T-Serie verfügen über professionelle Kameras, die Benutzern ein außergewöhnliches Smartphone-Fotoerlebnis bieten. Mit einem professionellen 200-Megapixel-Bildgebungssystem, das von bahnbrechender Hardware und Xiaomis eigenen fortschrittlichen KI-Algorithmen unterstützt wird, liefert Xiaomi 12T Pro hervorragende Bilder mit hoher Klarheit, starker Nachtfotografie und schneller Fokussierung. Diese ermöglichen zusammen mit einer Vielzahl anderer Optimierungen die Erfassung feiner Details auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder beim Aufnehmen sich schnell bewegender Motive, ohne den Fokus zu verlieren.
Die Kamera verfügt außerdem über einen 2-fach-Zoom im Sensor, der die Möglichkeiten der großen Sensorgröße von 1/1,22 Zoll nutzen kann, um ideale Porträts aufzunehmen. Mit Xiaomi ProCut und Ultra Burst hilft Ihnen Xiaomi 12T Pro beim intelligenten Zuschneiden und Erstellen von professionell aussehenden Inhalten Entfesseln Sie die Kreativität beim Filmemachen, Xiaomi 12T Pro unterstützt 8K-Videos in voller Auflösung.
In der Zwischenzeit implementiert das Xiaomi 12T ein dreifaches Kamera-Array: eine professionelle 108-Megapixel-Primärkamera, eine 8-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera und eine 2-Megapixel-Makrokamera. Leistungsstarke Low-Light-Funktionen liefern selbst in schwierigen Situationen gestochen scharfe und helle Bilder.
Xiaomi setzt beim Xiaomi 12T pro auch nur auf eine einzelne eSIM. Dual eSIM wie beim iPhone ist damit nicht möglich, wer zwei Simkarten nutzen will, muss immer mindestens eine Plastik Sim nutzen.
In den technischen Daten ist die eSIM beim Xiaomi 12T pro nun explizit mit erwähnt:

Allerdings hat Xiaomi für Deutschland nur drei Unternehmen zusammengestellt, die diese eSIM unterstützen. Das könnte bedeuten, dass man die Xiaomi 12T pro auch wirklich nur mit diesen Flatrates nutzen kann und die eSIM Tarife von 1&1 beispielsweise mit den Modellen nicht funktionieren. Das kennt man von Apple – auch dort gab es zum Start der eSIM bei Drillisch Kunden einige Probleme. Wie genau Xiaomi die eSIM handhabt ist bisher aber nicht nicht bekannt.

Wir hoffen natürlich, dass die eSIM in allen deutschen Netzen bei allen Anbietern funktioniert und werden den Artikel an der Stelle ergänzen, wenn es neue Details zu diesem Thema gibt.
Unabhängig von den Anbieter ist es aber natürlich ein wichtiger Schritt, dass Xiaomi nun auch eSIM kann und es bleibt zu hoffen, dass die kommenden Modelle wie Xiaomi 13 und eventuell auch die Fold-Serie diese Technik ebenfalls bekommen werden.

So setzt man die eSIM beim Xiaomi 12T ein
Um die eSIM auf deinem Xiaomi 12T zu nutzen, folge diesen Schritten:
- Erhalte die eSIM-Daten: Lade die eSIM-Daten von deinem Mobilfunkanbieter herunter. Diese könnten in Form eines QR-Codes oder einer URL vorliegen.
- Öffne die Einstellungen: Gehe auf die Einstellungen deines Xiaomi 12T.
- Tippe auf „Verbindungen“: Wähle „SIM-Karten & mobile Netzwerke“ aus.
- Wähle „eSIM“: Tippe auf „eSIM hinzufügen“ und wähle dann „Von QR-Code“ oder „Von Daten“ aus.
- Scanne den QR-Code oder gib die Daten ein: Wenn du einen QR-Code hast, scanne ihn mit der Kamera deines Smartphones. Falls du die Daten in Form einer URL hast, gib sie in die entsprechenden Felder ein.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm: Nachdem du die eSIM-Daten eingegeben hast, folge den Anweisungen, um die eSIM zu aktivieren.
- Teste die Verbindung: Überprüfe, ob die eSIM korrekt funktioniert, indem du einen Anruf tätigst oder das mobile Internet nutzt.