fraenk – Discounter bietet eSIM per App – fraenk ist ein Discounter im D1 Netz der Telekom und bietet schon länger Mobilfunk-Flat per App an. Es gibt also keinen Shop und auch keinen Online-Bereich, in dem man die Tarife des Unternehmens bestellen kann. Stattdessen wird immer die App genutzt. Nun wurde dies auch um eSIM ergänzt. Man muss aus der App heraus also nicht mehr unbedingt eine Plastik-Simkarte bestellen, sondern kann den Tarif direkt über die App auch einfach auf die eSIM laden.
Allerdings gibt es nun bei der eSIM einen weiteren Ausweis Check. Damit soll sichergestellt werden, dass der Tarif auch wirklich beim Besitzer ankommt und niemand Drittes einen eSIM Tarif auf einen anderen Namen bestellt.
2024 wurde dabei ein weiterer Schritt vollzogen. Die eSIM des Unternehmen steht seit dem für alle Smartphones zur Verfügung. Man muss also nicht mehr prüfen, ob Fraenk das entsprechende Modell auch unterstützt. Sofern man ein eSIM Gerät hat (Geräten, die bereits eSIM unterstützen), kann man dies auch mit Fraenk Flatrates nutzen.
- direkt zu den eSIM bei fraenk*
So aktiviert man die eSIM bei Fraenk
Die Aktivierung der eSIM bei Fraenk unterscheidet sich kaum von den anderen Anbietern. Man führt den Prozess nur per App durch, weil die komplette Steuerung der Tarife in der App erfolgt:
- Man lädt die Fraenk-App herunter und bestellt einen Tarif: Man öffnet den App Store oder Google Play Store, sucht nach der Fraenk-App, lädt sie herunter und startet sie. Dann wählt man einen Tarif aus (z. B. 15 GB für 10 € oder 25 GB für 15 €) und entscheidet sich während des Bestellprozesses für die „eSIM“-Option, wenn das Gerät eSIM unterstützt – die App erkennt das automatisch.
- Man führt eine Identitätsprüfung durch: Man bereitet seinen Personalausweis (oder einen internationalen Reisepass/Aufenthaltsbescheinigung) vor und folgt den Anweisungen in der App, um das Dokument zu scannen. Das dauert nur wenige Minuten.
- Man aktiviert das eSIM-Profil:
- Automatische Aktivierung (Samsung/Apple): Man geht in der Fraenk-App auf „eSIM aktivieren“. Die App leitet einen in die Geräteeinstellungen weiter, wo man den Vorgang bestätigt:
- Auf iPhones: Man navigiert zu „Einstellungen“ > „Mobiles Netz“ > „Mobilfunktarif hinzufügen“.
- Auf Samsung/Android: Man geht zu „Einstellungen“ > „Verbindungen“ > „SIM-Manager“ > „Mobilfunktarif hinzufügen“.
- Manuelle Aktivierung (andere Geräte): Falls man ein anderes eSIM-fähiges Gerät nutzt, wählt man in der App die manuelle Aktivierung. Man erhält einen QR-Code oder Aktivierungscode, den man in den Mobilfunkeinstellungen des Geräts unter „eSIM hinzufügen“ scannt oder eingibt.
- Automatische Aktivierung (Samsung/Apple): Man geht in der Fraenk-App auf „eSIM aktivieren“. Die App leitet einen in die Geräteeinstellungen weiter, wo man den Vorgang bestätigt:
- Man wartet auf die Freischaltung: Nach der Aktivierung wartet man bis zu 30 Minuten, bis die eSIM einsatzbereit ist. Man bekommt eine E-Mail von Fraenk, sobald alles fertig ist.
- Man nutzt den Tarif: Ist die eSIM aktiviert, kann man direkt telefonieren, surfen und SMS versenden.
Wichtige Hinweise:
- Man muss die Aktivierung auf dem Gerät durchführen, auf dem der Tarif genutzt werden soll.
- Man stellt sicher, dass das Gerät eSIM unterstützt (z. B. neuere iPhones, Samsung Galaxy-Modelle, Google Pixel).
- Man verknüpft während der Bestellung ein PayPal-Konto für die Zahlung.
Wie schaltet man die eSIM bei Fraenk wieder ab?
Um die eSIM bei Fraenk abzuschalten, geht man wie folgt vor: Zunächst öffnet man die Geräteeinstellungen – auf einem iPhone unter „Einstellungen“ und dann „Mobiles Netz“, auf einem Samsung oder anderen Android-Gerät unter „Einstellungen“, „Verbindungen“ und „SIM-Manager“. Dort sucht man in den Mobilfunkeinstellungen die Liste der aktiven Tarife oder eSIM-Profile, wo die Fraenk-eSIM angezeigt wird, meist mit dem Namen „Fraenk“ oder der zugehörigen Telefonnummer. Man tippt auf das Fraenk-eSIM-Profil, um die Optionen aufzurufen. Nun hat man zwei Möglichkeiten: Zum Deaktivieren schaltet man den Schalter neben dem Fraenk-Tarif einfach auf „Aus“, wenn man die eSIM nur vorübergehend abschalten möchte, etwa um eine andere SIM zu nutzen – sie bleibt dann im Gerät gespeichert und kann später wieder aktiviert werden. Zum Entfernen wählt man hingegen die Option „Mobilfunktarif entfernen“ auf dem iPhone oder „eSIM löschen“ auf Android und bestätigt die Aktion, wodurch das eSIM-Profil komplett vom Gerät gelöscht wird. Anschließend prüft man, ob keine Verbindung mehr über die Fraenk-eSIM besteht. Möchte man den Tarif später wieder nutzen, muss man ihn über die Fraenk-App erneut aktivieren, etwa mit einem neuen QR-Code oder Aktivierungscode. Wichtig ist, dass das Entfernen der eSIM nur die lokale Speicherung auf dem Gerät betrifft – der Tarif selbst bleibt bei Fraenk aktiv, bis man ihn separat in der App unter „Tarif verwalten“ und „Tarif kündigen“ kündigt. Eine Deaktivierung lässt die eSIM im Gerät, sodass man sie bei Bedarf wieder einschalten kann, solange der Tarif läuft. Fraenk muss nicht zustimmen, da das Abschalten geräteseitig passiert.
Mittlerweile auch Rufnummernmitnahme per eSIM
In 2022 wurde die eSIM Funktion noch erweitert und auch die Mitnahme der alten Rufnummer zu fraenk ermöglicht. Auf diese Weise kann man auch bei iPhone und Android Modellen die alte Rufnummer direkt auf eine neue eSIM mitbringen. An der Vorgehensweise beim alten Anbieter ändert sich dadurch nichts. Auch die Kosten sind gleich geblieben. Es kostet 6,82 Euro beim alten Anbieter, die Rufnummer freizugeben, die eingehende Portierung bei franek selbst ist kostenfrei. Das gilt auch, wenn man die eSIM nutzt.
Am Tarif selbst hat sich dabei nichts geändert. Man zahlt also weiter 10 Euro monatlich, egal ob eSIM oder Plastik Sim. Damit gibt es nur eine weitere eSIM Flat im Telekom Netz – fraenk bietet den Tarif allerdings auf Rechnung an, es ist also kein weiterer eSIM Prepaid Anbieter.
- direkt zu den eSIM bei fraenk*
Auch für Bestandskunden mittlerweile eSIM verfügbar
Beim eSIM Start war dieses Feature bei den fraenk Tarifen leider nur für neue Kunden freigeschaltet, die direkt in der Bestellung die eSIM geordert haben.
Das Unternehmen schrieb selbst dazu:
Die eSIM-Aktivierung wird in Form eines Soft-Launch gestartet. Das heißt: Die eSIM kann zu Beginn nur in Verbindung mit einer neuen Rufnummer bestellt werden. Kunden, die ihre bestehende Rufnummer zu fraenk mitnehmen möchten, wählen bei Bestellung wie gewohnt die klassische SIM-Karte aus. Da aktuell noch nicht alle Smartphones eSIM-fähig sind, wird die eSIM-Option nur den Kunden angezeigt, deren Smartphones auch mit der fraenk eSIM funktionieren. Aktuell sind das vor allem neuere Endgeräte von Apple und Samsung. Unter fraenk.de/esim gibt es eine Übersicht der Smartphones und weitere Infos zur fraenk eSIM. Aktuelle fraenk Kunden, die bisher mit einer klassischen SIM-Karte surfen und telefonieren, können ab sofort ganz einfach ihre SIM tauschen und fraenk mit eSIM nutzen. Kunden können sich hierfür einfach im fraenk Service-Chat melden. Genau so funktioniert es auch für Kunden, die bei einer Neubestellung ihre Rufnummer mitnehmen und trotzdem die fraenk eSIM nutzen wollen. Sobald der fraenk Tarif aktiv ist, können die Kunden die klassische SIM gegen die eSIM im Service-Chat tauschen.
Das hat sich erfreulicherweise geändert, auch Bestandkunden können nun ihre Plastik-Sim in eSIM umtauschen. Der Wechsel ist dabei kostenfrei und vergleichbar mit der Vorgehensweise mit anderen Anbietern. Man kann diesen Wechsel allerdings nicht selbst in der App durchführen, sondern muss dazu den Chat bemühen. Die Freischaltung für die eSIM und die Umstellung muss also weiterhin von fraenk selbst durchgeführt werden.
In den FAQ schreibt das Unternehmen dazu:
Ja, das kriegen wir hin! Melde dich dafür einfach im Service-Chat. Sobald die eSIM zur Aktivierung in der App bereit ist, erhältst du eine E-Mail von uns.
Danach kann man aber auch als Bestandkunde die eSIM komplett und ohne Einschränkungen nutzen, es gilt allerdings auch hier, dass derzeit nur die oben genannten Modelle unterstützt werden (aber hoffentlich noch weitere dazu kommen werden).
- direkt zu den eSIM bei fraenk*