• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to footer navigation
eSIM-Karten – Alles Wissenswerte

eSIM-Karten - Alles Wissenswerte

Alles was man zu eSIM Karten wissen sollte

  • HOME
  • ALLGEMEINES
    • Was ist eSIM
    • Welche Geräte unterstützen eSIM? Der Überblick über Handys und Smartphones.
    • Die Unterschiede zwischen eSIM und programmierbaren Simkarten
    • Die Umstellung auf e-SIM Karten – das sollte man wissen
    • eSIM Profil, eID, eUICCID und eSIM Aktivierungscode
    • eSIM Vorteile
    • eSIM Nachteile
    • Was kostete eine eSIM?
  • eSIM Tarife und Allnet Flat
    • Telekom eSIM Tarife
    • Vodafone eSIM Tarife
    • o2 eSIM Tarife
    • Blau eSIM Tarife
    • eSIM Prepaid
    • eSIM ohne Vertrag und Laufzeit
  • VERFÜGBARKEIT
    • Die Apple SIM Karte – programmierbar aber keine eSIM
    • Apple: iPhone Xs, Xs max und Xr unterstützen eSIM
    • Samsung Gear 2 – Smartwatch mit eSIM
    • eSIM Anbieter
    • iPhone eSIM
    • Galaxy Watch mit eSIM
    • Tablet und Notebook mit eSIM
    • Smartwatch mit eSIM
You are here: Home / News / Webasto: eSIM macht Ladestatationen smart

Webasto: eSIM macht Ladestatationen smart

6. Januar 2020 von Bastian Ebert Kommentar schreiben

Webasto: eSIM macht Ladestatationen smart – eSIM sind aktuellen vor allem bei Handys und Smart Watches im Einsatz, aber die Nutzung ist natürlich noch viel breiter angedacht und vor allem bei IoT Geräten sollen zukünftig eSIM die Verbindung zum mobilen Internet einfacher machen. Wie das gehen kann, zeigt Webasto bei deren aktuellen Hausladestationen für Elektro-Fahrzeuge. Diese können ab sofort mit eSIM genutzt werden und dann kann die Ladestation sowohl direkt mit dem Anbieter als auch auch mit Apps kommunizieren, so dass beispielsweise die Nutzer direkt abfragen können, wie weit  der Ladevorgang ist. Dazu können die Ladestationen so auch über die Entfernung mit neuen Updates versorgt werden.

Das Unternehmen schreibt selbst zur Erklärung:

So ist ab Werk in den Ladestationen eine sogenannte eSIM von G+D Mobile Security verbaut. Durch aufgespielte Sicherheitszertifikate wird so eine geschützte Kommunikation zwischen Ladestation, Smartphone-App und dem Cloud-basierten Webasto-Portal gewährleistet. Darüber hinaus ermöglicht die eSIM, die Ladestationen flexibel mit unterschiedlichen Netzbetreiber-Profilen zu provisionieren. Für die Verwaltung dieser Provisionierung setzt Webasto die eSIM-Management-Plattform AirOn von G+D Mobile Security ein. Als initialer Mobilfunkanbieter für die Ladestationen fungiert POST Luxembourg. Durch ihre eSIM-Technologie können bei Bedarf aber auch andere Betreiberprofile unkompliziert „over the Air“ heruntergeladen werden. Das erlaubt es Webasto, lokale Anforderungen wie etwa nationale Roaming-Gesetze zu erfüllen, ohne dass dadurch die Variantenvielfalt in der Produktion steigt. Endkunden wiederum profitieren durch diese standardisierte SIM-Karte von einer sicheren Kommunikation und erhalten stets die bestmöglich national verfügbare, oder eine vom Kunden selbst gewählte Verbindung. POST Luxembourg hat Roaming-Vereinbarungen mit allen europäischen Mobilfunkbetreibern getroffen und kann so eine nahtlose Netzabdeckung garantieren.

Bisher setzte das Unternehmen in erster Linie auf Plastik-Sim, das wird zuünftig durch eSIM ersetzt bzw. ergänzt.

 

Ähnliche Beiträge

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Suche

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bastian Ebert und ich begleite die als Journalist die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen.

Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. eSIM gehören mittlerweile natürlich dazu und daher schreibe ich auch gerne und viel zu diesem Thema. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben.

Mehr zu mir und meiner Motivation: Wer schreibt hier?

Aktuelle eSIM Tarife

Die größeren Anbieter haben mittlerweile ihre Tarife auch als eSIM im Angebot und man kann die normalen Tarife und Flat daher auch als eSIM bestellen (der Aktivierungscode wird im Bestellprozess generiert):

  • eSIM bei der Telekom
  • eSIM bei Vodafone
  • eSIM bei O2
  • eSIM bei Blau

 

Bei Blau muss zur Nutzung der eSIM noch die Blau App installiert werden.

 

Kategorien

  • Allgemein
  • Anbieter
  • eSIM Geräte
  • eSIM Telekom
  • eSIM Tipps und Tricks
  • esim-tarife
  • News
  • Telekom eSIM
  • Windows 10

Neue Artikel rund um eSIM

  • Apple Watch mit eSIM – jetzt auch mit 1&1 Drillisch
  • Samsung Galaxy S21 Serie soll wieder eSIM bekommen
  • eSIM Tarife und Flat bei der Telekom – der Überblick
  • iPhone 12 – eSIM einrichten und nutzen
  • eSIM Prepaid Tarife und Flat – diese Anbieter gibt es auf dem deutschen Markt

Footer

Über diese Seite

esim-karten.com informiert bereits seit 2015 rund um das Thema eSIM und zeigt die neue Technik sowie die aktuellen Entwicklungen auf. Bei Fragen oder Problemen können Sie gerne den Kommentarbereich des jeweiligen Artikels oder auch unsere Kontaktadresse nutzen.

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?

eSIM

Urheberrecht © 2021 · Kreativ Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?