• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Skip to footer navigation
eSIM-Karten – Alles Wissenswerte

eSIM-Karten - Alles Wissenswerte

Alles was man zu eSIM Karten wissen sollte

  • HOME
  • ALLGEMEINES
    • Was ist eSIM
    • Welche Geräte unterstützen eSIM? Der Überblick über Handys und Smartphones.
    • Die Unterschiede zwischen eSIM und programmierbaren Simkarten
    • Die Umstellung auf e-SIM Karten – das sollte man wissen
    • eSIM Profil, eID, eUICCID und eSIM Aktivierungscode
    • eSIM Vorteile
    • eSIM Nachteile
    • Was kostete eine eSIM?
  • eSIM Tarife und Allnet Flat
    • Telekom eSIM Tarife
    • Vodafone eSIM Tarife
    • o2 eSIM Tarife
    • Blau eSIM Tarife
    • eSIM Prepaid
    • eSIM ohne Vertrag und Laufzeit
  • VERFÜGBARKEIT
    • Die Apple SIM Karte – programmierbar aber keine eSIM
    • Apple: iPhone Xs, Xs max und Xr unterstützen eSIM
    • Samsung Gear 2 – Smartwatch mit eSIM
    • eSIM Anbieter
    • iPhone eSIM
    • Galaxy Watch mit eSIM
    • Tablet und Notebook mit eSIM
    • Smartwatch mit eSIM
You are here: Home / Allgemein / Huawei Watch 2 soll mit eSIM kommen

Huawei Watch 2 soll mit eSIM kommen

25. Januar 2017 von Bastian Ebert Kommentar schreiben

Nach der Einführung der Samsung Galaxy Gear S3 3G Smartwatch mit eSIM Karte war es im Bereich der eSIM allgemein und bei den Smartwatches im spezielles sehr ruhig geworden. Das könnte sich nun ändern, denn es sieht so aus, als würde Huawei bereits im Febeurar 2017 eine neue Version der Huawei Watch auf den Markt bringen, die mit einer integrierten Simkarte ausgestattet ist und unter dem Namen Huawei Watch 2 vorgestellt werden soll. Allerdings sind dies leider noch keine offiziellen Angaben von Huawei selbst, sondern nur geleakte Informationen von nicht näher benannten Quellen.

Im Original bei Venturebeat heißt es dazu:

The Watch 2 will add at least one major, though optional, feature: cellular connectivity. A version with a built-in SIM card will enable data connections when out of range of Wi-Fi networks or a paired smartphone, along with the ability to make and receive phone calls.

Falls die Informationen zutreffend sind, wird es von der Huawei Watch 2 wohl neben der normalen Version wohl auch ein Modell geben, dass per eSIM auch ohne Handy mobil ins Internet gehen kann. Eine Koppelung mit dem Handy ist dabei nach wie vor möglich, aber keine Voraussetzung mehr, um die Features der Uhr nutzen zu können. So lassen sich Gespräche beispielsweise auch nur über die Uhr abwickeln und man kann über die Smartwatch auch eigenständig ins Internet gehen.

Leider gibt es bisher nur sehr wenige weitere Daten zur Huawei Watch 2. Sie soll aber bereits mit Android Wear 2 laufen und einen Body mit einer Größe von 42mm haben. Dazu gibt es ein Display mit 1,4 Zoll. Nach den ersten Angaben könnte die neue Smartwatch dabei bereits beim Mobile Wordl Congress Ende Feburar in Barcelona vorgestellt werden. Dieses Datum scheint aber noch nicht sicher und könnte sich auch noch ändern.

Ein Blick zurück auf die erste Huawei Watch

Die erste Huawei Watch war bereits 2015 auf den Markt gekommen und kostete anfangs 399 Euro. Mittlerweile sind die Modelle auch bereits günstiger zu haben. Wahrscheinlich wird die neue Uhr ebenfalls in diesem Preisbereich angeboten werden. Man muss also mehr als bei anderen Anbietern bezahlen, um eine Huawei Watch am Arm tragen zu können.

Die Testberichte zur ersten Huawei Watch lesen sich dafür durchaus positiv. Der Akku konnte durchaus überzeugen, auch wenn er nur 300mAH groß war.

Bleibt daher zu hoffen, dass der Nachfolger eine ähnliche gute Verarbeitung haben wird und auch bei der Technik überzeugen kann.

Welche Tarife wird es zur Huawei Watch geben?

Die Gear S3 wird derzeit in Kooperation mit Vodafone angeboten, allerdings bekommt man sie nicht online sondern nur in ausgesuchten Filialen des Unternehmens. Bisher ist nicht bekannt, ob Huawei eine ähnliche Partnerschaft anstrebt oder ob die Uhr als freies Modell angeboten wird. Bisher ist die Unterstützung mit buchbaren Tarifen im eSIM Bereich allerdings noch sehr unzureichend. Falls es keine Zusammenarbeit mit einem Provider gibt, besteht die Gefahr, dass man möglicherweise gar keine Tarife buchen kann – dann wäre die eSIM Variante zumindest für Deutschland sinnlos. Davon ist aber nicht auszugehen, wahrscheinlich wird Huawei zusammen mit der Uhr auch Tarife oder zumindest einen Partner präsentieren.

Ähnliche Beiträge

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Suche

Wer schreibt hier?

Mein Name ist Bastian Ebert und ich begleite die als Journalist die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen.

Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. eSIM gehören mittlerweile natürlich dazu und daher schreibe ich auch gerne und viel zu diesem Thema. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben.

Mehr zu mir und meiner Motivation: Wer schreibt hier?

Aktuelle eSIM Tarife

Die größeren Anbieter haben mittlerweile ihre Tarife auch als eSIM im Angebot und man kann die normalen Tarife und Flat daher auch als eSIM bestellen (der Aktivierungscode wird im Bestellprozess generiert):

  • eSIM bei der Telekom
  • eSIM bei Vodafone
  • eSIM bei O2
  • eSIM bei Blau

 

Bei Blau muss zur Nutzung der eSIM noch die Blau App installiert werden.

 

Kategorien

  • Allgemein
  • Anbieter
  • eSIM Geräte
  • eSIM Telekom
  • eSIM Tipps und Tricks
  • esim-tarife
  • News
  • Telekom eSIM
  • Windows 10

Neue Artikel rund um eSIM

  • Vorteile von eSIM Karten
  • eSIM bei Simquadrat: die Plastik-Sim wird komplett abgeschafft
  • ALDI eSIM – der aktuelle Stand bei den Prepaid Karten von ALDI Talk
  • OnePlus – nach wie vor keine eSIM Smartphones verfügbar
  • 1&1 eSIM Tarife und Flat – so funktioniert eSIM bei 1&1

Footer

Über diese Seite

esim-karten.com informiert bereits seit 2015 rund um das Thema eSIM und zeigt die neue Technik sowie die aktuellen Entwicklungen auf. Bei Fragen oder Problemen können Sie gerne den Kommentarbereich des jeweiligen Artikels oder auch unsere Kontaktadresse nutzen.

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?

eSIM

Urheberrecht © 2021 · Kreativ Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wer schreibt hier?