Blau eSIM: Einrichtung, Nutzung und ausgeschlossene Tarife

Blau eSIM: Einrichtung, Nutzung und ausgeschlossene Tarife – Mittlerweile gibt es einige Anbieter von eSIM Tarifen und Flatrates, aber in der Regel findet man diese Angebote nur bei den großen Netzbetreibern, also bei Telekom, Vodafone und O2. Ursprünglich sollte auch Blau diese Technik bekommen, aber nach der Ankündigung folgte lange Zeit keine direkte Reaktion und der aktuelle Stand ist nach wie vor: man kann die Blau Tarife nur als normale Sim Karte und nicht als eSIM buchen. Generell gibt es derzeit im O2 Netz nur die O2 eSIM Tarife direkt von O2, die Drillisch Angebote mit eSIM und die 1&1 eSIM. Weitere Anbieter sind in den letzten Jahr nicht dazu gekommen.

Bei Blau gibt es in dieser Hinsicht nun aber gute Nachrichten. Das Unternehmen hat einen Teil des eigenen Angebotes für eSIM freigeschaltet und bietet den Kunden die Möglichkeit, die Allnet Flat auf Laufzeitbasis als eSIM zu buchen. Bei Blau schreibt man dazu:

Für Blau Verträge ist die eSIM für eSIM-fähige Smartphones kostenfrei erhältlich. Der Wechsel von einer Plastik-SIM-Karte auf eine eSIM kann jederzeit in Mein Blau beauftragt oder bei der Bestellung eines neuen Blau Vertrags direkt im Warenkorb ausgewählt werden.

Blau bietet also nun auch passende Tarife für eSIM Handys und Smartphones und ist damit ein weiterer O2 eSIM Anbietern. Sehr erfreulich: die eSIM wird kostenfrei angeboten. Ein Wechsel zur eSIM verursacht also keine weiteren Kosten.

Allerdings gilt diese Neuerung nicht für das gesamte Angebot von Blau. Die Prepaid Tarife des Unternehmens sind nicht davon betroffen. Diese stehen weiter nur als Plastik Simkarte zur Verfügung und können noch nicht als eSIM gebucht werden.

So wechselt man zur Blau eSIM

Schritt 1: Bestellung

Die Bestellung kann auf verschiedene Arten erfolgen. Bei der Auswahl eines neuen Handytarifs hast du die Möglichkeit, die eSIM direkt im Warenkorb auszuwählen. Wenn du bereits einen bestehenden Vertrag hast, kannst du über Mein Blau online einen kostenlosen SIM-Tausch durchführen. Bitte beachte, dass die eSIM derzeit nur für Blau Laufzeitverträge verfügbar ist und nicht für Blau Prepaid.

Schritt 2: Installation des eSIM-Profils

Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Bestellung erhältst du einen QR-Code. Bei einem Neuvertrag wird dir dieser per Post zugesendet, während du beim SIM-Tausch den QR-Code digital erhältst. Um den Download des eSIM-Profils zu starten, scannst du einfach den QR-Code mit der Kamera deines eSIM-fähigen iPhones.

Auf Android-Geräten kannst du unter den Einstellungen im Bereich SIM-Karten-Verwaltung eine eSIM hinzufügen, indem du ebenfalls den QR-Code mit deinem Gerät scannst. Alternativ hast du die Möglichkeit, den Installationscode manuell in den SIM-Einstellungen einzugeben. In diesem Fall folge bitte den Installationshinweisen deines Gerätes.

Schritt 3: Aktivierung der eSIM

Nachdem du das eSIM-Profil installiert hast, musst du deine eSIM aktivieren. Folge dazu der Anleitung in Mein Blau oder in der Mein Blau App. Starte danach bitte dein Gerät neu. Die Aktivierung wird dir sowohl per E-Mail als auch per SMS bestätigt, und du kannst dein Gerät mit der neuen eSIM wie gewohnt nutzen.

Schritt 4: Kosten

Der Wechsel von einer klassischen SIM-Karte zu einer eSIM sowie der Tausch einer eSIM gegen eine andere eSIM (zum Beispiel bei einem Gerätewechsel) ist kostenfrei.

Gut zu wissen: Die Blau eSIM ist momentan nur für eSIM-fähige Smartphones erhältlich und noch nicht für andere Geräte wie Smartwatches. Auch mit der eSIM kann man also offiziell nur Handys und Smartphones mit den Blau Tarifen nutzen.

Das Handy-Netz und die Netzqualität bei Blau

Blau nutzt das Telefónica-Netz, auch bekannt als o2-Netz, um seinen Kunden Mobilfunkdienste anzubieten. In Bezug auf die Geschwindigkeiten unterstützt Blau hauptsächlich LTE mit einer maximalen Surfgeschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s, was für viele Anwendungen wie Streaming in hoher Auflösung, Surfen im Internet und das Herunterladen von Dateien gut geeignet ist. Bei den Prepaid-Tarifen ist die maximale Geschwindigkeit auf 33 Mbit/s begrenzt, was immer noch für die alltäglichen Nutzungsszenarien ausreicht. Darüber hinaus hat Blau auch 5G-Dienste eingeführt, die Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s ermöglichen, wobei die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit bei etwa 39 Mbit/s liegt. Diese Kombination aus LTE- und 5G-Angeboten sorgt dafür, dass Blau seinen Nutzern eine zuverlässige und leistungsfähige Netzabdeckung bietet. Insgesamt ist Blau eine attraktive Option für Kunden, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen und gleichzeitig von einer soliden Netzqualität profitieren möchten.

Die Alternative: Bis zu 10 eSIM Profile bei O2

O2 ist zwar etwas später gestartet, bietet dafür aber aufgrund der aktuellen Tarife die Möglichkeit, mit einem Tarif gleich mehrere eSIM Geräte gleichzeitig zu betreiben. Das ist so auch mit normalen Simkarten möglich und wurde für die eSIM übernommen. Man sollte dabei aber darauf achten, dass die Connect Option im Tarif enthalten ist. Nur dann gibt es MultiSIM Möglichkeiten.

O2 selbst schreibt dabei zu der neuen Technik:

Kunden eines O2 Free Tarifs mit Connect-Funktion können bis zu 10 eSIM-Profile nutzen. Dabei sind drei Profile für Telefonie, SMS-Versand und mobiles Surfen freigeschaltet. Die weiteren sieben ermöglichen das Highspeed-Surfen mit zusätzlichen Geräten wie z.B. Tablet, iPad oder mobilem Hotspot. Sie sind im Tarif inkludiert und nutzen das Datenvolumen des gebuchten Tarifs. Der Tausch einer klassischen SIM-Karte in eine eSIM ist kostenfrei. Die eSIM von Telefónica Deutschland ist mit Geräten kompatibel, die mit einer fest verbauten eSIM nach GSMA-Standard ausgestattet sind.

Konkret kann man auf diese Weise bei O2 mit einem Tarif (und damit auch nur einmal Kosten) bis zu 10 eSIM Geräte gleichzeitig online bringen. Drei Geräte können dabei auch für Gespräche und SMS über die eSIM genutzt werden. Die anderen 7 eSIM Profile sind für reine Datenübertragung frei geschaltet.

Neben der Multicard-Option unterstützen die eSIM Tarife auch VoLTE (sofern das genutzt Handy dies bereits unterstützt) und alle anderen Funktionen, die man von den anderen O2 Handytarife und Allnet Flat auch kennt. Man muss also keine Einschränkungen hinnehmen, wenn man einen O2 Tarif als eSIM nutzt. Mittlerweile hat O2 auch das 5G Netz in Betrieb genommen und die Allnet Flat samt eSIM können damit auch 5G mit nutzen (einen aktuellen Tarif und ein passendes 5G Smartphone vorausgesetzt).

Welche originalen O2 Tarife unterstützen eSIM?

O2 hat leider noch nicht die gesamte Tarifpalette für eSIM umgestellt und bietet in erster Linie die Allnet Flat und Handytarife auf Rechnung für eSIM an. Vor allem die Prepaid Handykarten und die Freikarten des Unternehmens können noch nicht als eSIM genutzt werden. Diese Angebote bekommen derzeit noch kein eSIM Profil und es ist auch nicht bekannt, ob und wann sich dass eventuell ändert. Mehr zu Prepaid eSIM gibt es hier: eSIM Prepaid Tarife

In den FAQ ist dazu sehr deutlich festgehalten:

Aktuell bieten wir die eSIM nur für Verträge mit Laufzeit an. Wir können noch keine zeitlichen Angaben dazu machen, wann die eSIM auch für Prepaid-Tarife zur Verfügung steht.

Die kompletten Tarife und Details gibt es direkt bei O2*.

Man sollte daher einen der aktuellen o2 Free Tarife nutzen, wenn man sicher stellen will, dass eSIM möglich ist. Früher oder später wird es eSIM sicher auch bei den O2 Prepaid Tarifen geben, aber bis dahin stehen nur die Postpaid Tarife für eSIM Geräte zur Verfügung.

Unklar ist derzeit, ob die älteren O2 Blue Allnet Flat auch eSIM fähig sind. Bisher gibt es dazu von O2 noch keine klare Aussage und es kann durchaus sein, dass man eventuell in einen neueren O2 Free Tarif wechseln muss, wenn man eSIM nutzen will. Wer noch einen der älteren O2 Blue Tarife nutzt, sollte daher vorher besser direkt bei der Hotline nachfragen und dies prüfen lassen.

21 Kommentare zu „Blau eSIM: Einrichtung, Nutzung und ausgeschlossene Tarife“

  1. eSIM bei Blau?
    Blau bietet Ihnen jederzeit günstige Tarife und Smartphones, doch zurzeit noch keine eSIM. Heute 01.05.19

    1. Ja, steht derzeit noch verkehrt auf der Webseite, man kann aber alle Postpaid Tarife bei Blau mittlerweile auch als eSIM bekommen. Mal schauen, wann sie es auf der eigenen Webseite auch anpassen.

        1. Spannende Frage, auf unsere Nachfrage war die Antwort noch, dass man jeweils eine normale Sim bekommt und diese dann in eine eSIM umwandeln kann.

          1. Hallo schönen guten Tag
            Habe heute meine esim Karte von Blau.de erhalten alles so wie beschrieben in ihrem Text mit freundlichen Grüßen vierkoetter

        1. Habe eine normale Simkarte bekommen ,die Simkarte konnte ich in meiner Blau App umwandeln in einer esimkarte ,dauerte gerade Mal 5 Minuten und alles ging einen Weg .leider bei Blau.de keinen Hinweis .mehrmals bei Blau angerufen jeder sagte mir was anderes das Personal müsste Mal Unterrichte werden dann würde sowas nicht vor kommen. Und die Homepage müsste überarbeitet werden, da steht nämlich wir bieten zurzeit keine e SIM Karten an

          1. Leider bietet Blau diese Funktion nicht mehr an. Es ist bisher auch nicht sicher, wann das wieder zur Verfügung steht :/

  2. Hey Leute,
    Wie kann man bei blau eine zusätzliche Sim bestellen? Angeblich bieten sie ja laut App auch keine MultiSim an… würde gerne meine Apple Watch mit Esim verwenden, mein Handy hat aber noch eine normale Sim.

      1. „Die eSIM kann über Mein Blau und die Mein Blau App bestellt werden. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
        – Tausch einer vorhandenen klassischen SIM-Karte (Triple) in eine eSIM oder
        – Bestellung einer zusätzlichen klassischen SIM-Karte (Triple) mit anschließendem Tausch in die eSIM.
        Gut zu wissen: Der Tausch einer klassischen SIM-Karte (Triple) in eine eSIM ist kostenfrei.“

        Ja was nun? Kann ich eine zusätzliche klassische SIM nun bestellen oder nicht? Irgendwie findet man nirgendwo konkrete Aussagen dazu… bräuchte sie auch für meine Smartwatch

        1. Hallo

          Die normale Karte wird deaktiviert wenn man eine eSIM freischaltet

          Bei mir funktioniert die eSIM einwandfrei – die Funktion gibt es aber nur für Verträge mit Laufzeit nicht für Prepaid !

  3. Hallo an alle die gerne. Eine eSIM bei blau bestellen möchten
    Man bestellt einen ganz normalen Vertrag bei blau.de . Ob monatlich kündbar oder für zweijahre bleibt jedem selbst überlassen, es darf nur kein Priepert Vertrag sein dann kannst du deine normale Simkarte in eine E Simkarte in deiner App tauschen , Habe das gemacht und bin sehr zufrieden vor allen Ding billiger als wie bei den großen Markthersteller mit freundlichem Gruß

  4. Hallo schönen guten Tag ein Nachtrag zu eSIM Bestellung bei Blau .de wie ich feststellen musste, kann man den QR-Code nicht mehr erzeugen aus der App heraus er wird mit der Post zugesandt circa 3-5 Tage

  5. Meine eSIM Installation ist ein Witz. Konnte die deaktivierte eSIM nicht über die App installieren, die Funktion die eSIM per post zu beantragen geht/ging auch nicht. Konnte die eSIM jedoch über die Website aktivieren, nur um festzustellen, dass die Sicherheitsprüfung eine SMS an meine NICHT INSTALLIERTE eSIM ist. Habe jetzt eine nicht installierte eSIM und keine funktionierende SIM-Karte mehr. Danke für nichts!!!

  6. Ich habe eine Sim bei Blau bestellt und extra 2x mit dem Kundendienst telefoniert, die mir bestätigt haben, dass ich jeden (auch Prepaid!) Tarif in esim umwsndeln kann.
    Dazu muss ich erst die normale Sim haben und aktivieren und dann beim Kundendienst umschalten lassen…

    PUSTEKUCHEN: Karte gekauft und freigeschaltet und dann sagte man mir beim Kundendienst, DASS BLAU ÜBERHAUPT GAR KEINE ESIM ANBIETET!
    Dazu müsste ich Tarife bei O2 wählen, die dann bei ab 30 Euro lagen.
    Also hab ich meine Smartwatch zurückgeschickt und hab jetzt ne nutzlose weitere Nummer bei Blau. BETRÜGERVEREIN!

  7. Moin,
    Das Problem habe ich auch.
    Mit dem Kundendienst telefoniert, sollte die ESim über die App bestellen. Habe ich gemacht und per Post einen QR Code erhalten, kann auch installiert werden nur findet diese kein Netz. Nach Rückfragen bei Blau, haben die keine ESim. Jetzt ist meine Karte deaktiviert und muss auf eine neue Plastikkarte warten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert