O2 Freikarte und die eSIM – so ist der aktuelle Stand – O2 hat im Prepaid Bereich länger gebraucht als die anderen Anbieter aber mittlerweile gibt es auch offiziell bei der O2 Freikarte und allen Tarifen der O2 Freikarte die eSIM. Das Unternehmen hat diese Technik im September 2023 eingeführt und bietet damit auch für eSIM Nutzer nun passende Angebote an. Man muss also nicht mehr zu den O2 Laufzeit-Tarife mit eSIM wechseln, wenn man diese Technik nutzen möchte.
Im Vergleich mit den anderen Anbietern ist die O2 Prepaid eSIM aber bisher nur als Umtausch verfügbar. Man kann die eSIM also noch nicht direkt bei der Bestellung mit ordern, sondern muss immer erst die Plastik Sim Karte bestellen und kann dann auf die O2 Prepaid eSIM per Support wechseln. Das ist noch eher umständlich und natürlich auch Verschwendung, wenn man erst eine Plastik-Sim bestellen muss, die man dann noch nicht braucht. Grundsätzlich steht die eSIM bei den O2 Prepaid Angeboten aber endlich zur Verfügung.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man sie nutzt, aktiviert und bei Bedarf auch wieder deaktiviert und löscht.
Überblick: eSIM Tarife und Anbieter
So aktiviert man die O2 Prepaid eSIM
Um von einer herkömmlichen SIM-Karte zu einer eSIM bei o2 Prepaid zu wechseln, überprüfen Sie zuerst, ob Ihr Smartphone eSIM-kompatibel ist. Die meisten neueren Smartphones unterstützen diese Technologie. Kontaktieren Sie dann den o2 Kundenservice oder besuchen Sie die o2 Website, um den Wechsel zu beantragen, oder gehen Sie in einen o2 Shop. Sie erhalten einen QR-Code zur Aktivierung der eSIM per E-Mail oder direkt im Shop. Der Wechsel ist dabei gratis, Kosten entstehen durch die eSIM keine.
Zur Aktivierung der eSIM navigieren Sie auf Ihrem Smartphone zu den Einstellungen und suchen den Bereich für Mobilfunknetze oder mobile Daten. Wählen Sie dort die Option, ein Mobilfunkabonnement hinzuzufügen, und scannen Sie den QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, und ein Geräteneustart kann nötig sein, um die Aktivierung zu vollenden.
Vor dem Wechsel ist es empfehlenswert, wichtige Daten zu sichern. Nach der Aktivierung der eSIM können Sie die alte SIM-Karte entfernen.
Der Wechsel von eSIM zurück auf Plastik Sim funktioniert ebenso über den Support. Man bekommt eine neue Simkarte zugeschickt (eine eventuell noch verfügbare alte Simkarte ist nicht mehr nutzbar).
HINWEIS Diese Vorgehensweise ist je nach Anbieter auch im o2 Netz unterschiedlich und gilt nur für die originalen O2 Prepaid Angebote. Die Anleitung für ALDI Talk haben wir hier zusammengestellt: ALDI Talk eSIM richtig nutzen
VIDEO: O2 Prepaid eSIM einrichten
Immer nur eine aktive Simkarte bei O2 Prepaid
Die O2 Prepaid Karten unterstützen bisher keine Multi-SIM Funktion. Es gibt also immer nur eine aktive Simkarte pro Prepaid-Tarif. Man kann sich zwar mittlerweile aussuchen, ob eine eSIM oder eine Plastik-Simkarte genutzt wird, aber es bleibt dabei, dass immer nur eine Sim aktiv sein kann. Mit dem Wechsel zur eSIM wird daher die normale Simkarte deaktiviert und wenn man wieder zur Plastik-Sim wechseln möchte, wird das eSIM Profil abgeschaltet. Auch mit eSIM sind also nicht mehrere Handykarten zur O2 Freikarte möglich.
Das eSIM Profil bei O2 Prepaid löschen
Es gibt verschiedene Gründe, aus denen jemand sein eSIM-Profil löschen könnte. Ein häufiger Grund ist der Wechsel des Anbieters; wenn Sie zu einem anderen Mobilfunkanbieter wechseln, müssen Sie möglicherweise Ihr aktuelles eSIM-Profil löschen, um das neue Profil zu aktivieren. Auch bei einem Gerätewechsel kann es notwendig sein, das eSIM-Profil zu entfernen und auf dem neuen Gerät zu installieren.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass Sie Probleme mit der Verbindung haben. In solchen Fällen kann das Löschen des eSIM-Profils und die erneute Aktivierung helfen, diese Probleme zu beheben. Wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird, sollten Sie das eSIM-Profil löschen, um unbefugte Nutzung zu verhindern.
Zusätzlich könnte es sinnvoll sein, das Profil zu löschen, wenn Ihr Gerät über wenig Speicherplatz verfügt und Sie das eSIM-Profil nicht mehr benötigen. Manche Nutzer verwenden die eSIM nur vorübergehend, etwa bei Reisen oder Testphasen, und möchten sie nach der Nutzung löschen.
Schritte zum Löschen des eSIM-Profils
- Öffnen Sie die Einstellungen: Gehen Sie auf Ihrem Smartphone zu den Einstellungen.
- Mobilfunk oder Mobile Daten: Suchen Sie den Abschnitt für Mobilfunk oder Mobile Daten. Dies kann je nach Gerät unterschiedlich benannt sein.
- Mobilfunkpläne: Wählen Sie die Option, die Ihre Mobilfunkpläne oder SIM-Profile anzeigt. Hier sollten sowohl Ihre physische SIM-Karte als auch die eSIM angezeigt werden.
- eSIM-Profil auswählen: Tippen Sie auf das eSIM-Profil, das Sie löschen möchten.
- Profil löschen: Es sollte eine Option geben, um das Profil zu entfernen oder löschen. Bestätigen Sie den Vorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Der O2 Prepaid Tarif ändert sich durch die Löschung aber NICHT. Es ist also keine Kündigung, wenn man das eSIM Priel von einem Gerät entfernt. Es entspricht eher dem Entfernen der Simkarte aus dem Handy – der Tarif läuft also unverändert weiter und es würden auch weiter Kosten entstehen, wenn man den Tarif selbst nicht kündigt.
Was tun bei Problemen bei der eSIM zur O2 Freikarte?
Wenn Ihre eSIM bei O2 Prepaid Tarifen nicht funktioniert, gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben. Zunächst sollten Sie Ihr Smartphone neu starten, da oft kleine Softwareprobleme durch einen Neustart behoben werden können. Überprüfen Sie auch die Netzwerkeinstellungen und stellen Sie sicher, dass die mobile Datenverbindung aktiviert ist und dass Ihr Gerät nicht im Flugmodus ist.
Ein weiterer Schritt ist, das eSIM-Profil erneut herunterzuladen. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen Ihres Geräts und prüfen Sie den Status des eSIM-Profils. Stellen Sie sicher, dass es korrekt aktiviert ist. Zudem sollten Sie überprüfen, ob Ihr Gerät über die neueste Softwareversion verfügt, da Updates wichtige Fehlerbehebungen enthalten können.
Es ist auch ratsam, die Signalstärke in Ihrer Umgebung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht in einem Bereich mit schlechtem Empfang befinden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Gerät keinen SIM-Lock hat oder dass dieser für O2 entsperrt ist.
Wenn all diese Schritte nicht helfen, sollten Sie den Kundensupport von O2 kontaktieren. Die Mitarbeiter können Ihnen spezifische Hilfe bieten und überprüfen, ob es Probleme mit Ihrem Tarif oder der eSIM gibt. Mit diesen Tipps können Sie viele der gängigen Probleme selbst lösen. Wenn Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, zögern Sie nicht, den Kundensupport um Unterstützung zu bitten.